Mit diesem Rezept gelingt das perfekte Stockbrot
Es müssen nicht immer Brötchen sein: Naan-Brot-Teig ist perfekt fürs Stockbrot-Grillen am Lagerfeuer. Das Rezept für den Klassiker aus der indischen Küche ist ganz einfach.
Naan-Brot
Naan-Brot ist ein Klassiker aus der indischen Küche. Die Fladen sind schnell gemacht und schmecken hervorragend anstelle von Reis etwa zu Curry-Gerichten. Der Teig eignet sich aber auch prima für Stockbrot. Das wird mit Naan-Brot-Teig außen knusprig und innen fluffig.

Zubereitung
Die lauwarme Milch mit dem Zucker und der Hefe in einer Schüssel vermischen und an einem warmen Ort ruhen lassen. Nach etwa 15 Minuten bilden sich Schaumblasen. Dann kann der Teig weiterverarbeitet werden.
Mehl, Salz, Backpulver, Öl, Joghurt und das Ei zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (etwa 45 Minuten bis 1 Stunde lang).
Den Teig nochmals durchkneten und in 6 gleich große Kugeln teilen.
Stockbrot: Die Teigkugeln zu langen Schnüren ausrollen und um den Stock wickeln.
Fladenbrot: Die Teigkugeln pfannengroß ausrollen und nacheinander in einer heißen Pfanne ausbacken. Etwas Fett ist möglich, aber nicht zwingend nötig. Den Fladen wenden, wenn er oben Blasen wirft. Vorsicht: Nach dem Wenden kann der Fladen leicht verbrennen.
Tipp: Die fertigen Kugeln können auch in Frischhaltefolie eingewickelt eingefroren werden oder einen Tag im Kühlschrank überdauern.

Zutaten für 6 Naan-Brotfladen (bzw. Stockbrot für 4 - 5 Personen)
- 500 g Mehl
- 150 ml Milch (lauwarm)
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Pflanzenöl
- 150 ml Vollmilchjoghurt
- 1 großes Ei (verrührt)
- 1 TL Salz
- Mehl zum Ausrollen
- Arbeitszeit: rund 30 Minuten
- Ruhezeit: 1 Stunde


