Stimme+
Fitness
Lesezeichen setzen Merken

Im Winter mit dem Fahrrad zur Arbeit

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Es kann Spaß machen, etwas für seinen Körper und gleichzeitig für den Kopf zu tun. Sogar bei Minusgraden.

   | 
Lesezeit  2 Min

Fit werden, fit bleiben? Das geht ganz nebenbei, auch im Winter – wenn man mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt. Ein paar Tipps.

Der innere Schweinehund

Es muss nicht die sportliche Variante bei Bekleidung und Fahrrad sein: Es geht auch ohne Wechselklamotten, im Drei-Schicht-Betrieb. Foto: dpa
Es muss nicht die sportliche Variante bei Bekleidung und Fahrrad sein: Es geht auch ohne Wechselklamotten, im Drei-Schicht-Betrieb. Foto: dpa

Es erfordert keine Überwindung, sich bei frischen Temperaturen aufs Rad zu schwingen, sondern einen Plan. Ich habe mir gesagt, ich nutze die beiden Zeiteinheiten hin und zurück bewusst für mich, versüße mir die Entschleunigungseinheiten mit Hörbüchern – Kopfhörer sind für Radfahrer im Straßenverkehr bei normaler Lautstärke erlaubt. Ich höre, was ich nicht lesen würde; Eberhofer Krimis (gelesen von Christian Tramitz) oder Harry Potter (gelesen von Rufus Beck) treiben die Mundwinkel nach oben. Oder Podcasts hören? So macht es Spaß, den inneren Schweinehund zu überwinden.

Die Strecken-/Kleidungswahl

Mehr ist weniger: Lieber den etwas weiteren, flachen Weg wählen, als den kurzen, steileren. Denn geht es hoch, ist Schwitzen unvermeidbar. Wenn man am Arbeitsplatz die Möglichkeit zum Duschen hat, okay. Aber dafür benötigt man Wechselklamotten und Zeit - die hat man morgens eher nicht. Anfangs habe ich mich zu dick angezogen. Egal wie die winterliche Temperatur ist, ich vertraue einem mehr oder weniger ganz normalen Drei-Schicht-Betrieb: Wichtig ist dabei die Jacke, ein Softshell-Modell – sie ist der wesentliche Regulator. Wer mit Rucksack fährt, muss wissen, dass er – egal wie gemütlich er die Sache angeht – am Rücken schwitzen wird. Eine Umhängetasche kann eine Alternative sein. Oder eine Gepäckträgertasche. Oder natürlich ein E-Bike.

Handschuhe und anderes Ausgebufftes

Vorbildlich: Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) auf dem Weg zur einer Pressekonferenz. Foto: Archiv/dpa
Vorbildlich: Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) auf dem Weg zur einer Pressekonferenz. Foto: Archiv/dpa

Radtaugliche Handschuhe hat jeder. Aber was unter den Helm anziehen? Egal wie kalt es ist, ein Buff ist hier ideal, weil nicht zu dick, denn die Wärme des Kopfes muss ja irgendwie weg. Einen zweiten Buff setzte ich als Schal ein, den ich über das Kinn, gegebenenfalls bis über den Mund ziehe. So lässt sich auch großer Kälte trotzen, ohne sich sorgen zu müssen, womöglich krank zu werden. Klar ist, dass das Fahrrad Licht haben muss. Werkzeug? Schleppe ich nicht mit - wann hat man schon einen Plattfuß? Mittlerweile zweimal - ich habe wirklich gelacht.

Regen, Schnee und Eis

Ja, das ist mühselig - kann aber dennoch Spaß machen. Es bricht kein Zacken aus der Krone, bei Eis oder zu viel Schnee auch mal Auto, Bus oder Stadtbahn zu nehmen. Foto: dpa
Ja, das ist mühselig - kann aber dennoch Spaß machen. Es bricht kein Zacken aus der Krone, bei Eis oder zu viel Schnee auch mal Auto, Bus oder Stadtbahn zu nehmen. Foto: dpa

Der gute Plan, im Winter gut gelaunt mit dem Fahrrad zur Arbeit und zurück zu fahren, hat zwei natürliche Feinde, die allerdings eher selten geworden sind: Regen und Schnee. Mit Gewalt und der richtigen (Über-)Kleidung geht alles. Aber die gute Sache soll ja Spaß machen. Wenn man ab und an auf den alten Pfaden unterwegs ist, Auto, Bus oder Stadtbahn fährt, bricht kein Zacken aus der Krone. Der größte Feind des Fahrrads ist übrigens Streusalz. Es brauchen nicht nur die behandschuhten Hände ab und an Pflege (Creme), sondern auch die Kette (Öl). Es gibt nichts Schöneres, als gemütlich durch leise rieselnden Schnee zu fahren, sich kurz zu schütteln und den Arbeitstag in Angriff zu nehmen. Oder den wohlverdienten Feierabend.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben