Was ist ein Bürgerentscheid und wie kommt es dazu?
Bürgerbefragung, Bürgerentscheid, Quorum , Volksentscheid - diese und einige andere Begriffe tauchen auf, wenn es um die Beteiligung von Bürgern an politischen Entscheidungen geht. Wir erklären auf verständliche Art und Weise den Weg zu Entscheidungen der Bürger und einige Begriffe rund um die Bürgerbeteiligung.

In Baden-Württemberg haben seit dem Jahr 1956 insgesamt rund 600 Bürgerentscheide stattgefunden. Solche Abstimmungen sind hierzulande somit kein alltägliches Phänomen. Doch dort, wo ein Bürgerentscheid durchgeführt wird, sorgt das zugrundeliegende Thema in den meisten Fällen für eine emotionale Stimmung, oft deutlich über das eigentliche Ereignis hinaus. Zahlreiche Menschen sind involviert, vom Bürgermeister bis zu den Gemeinderäten, von den Mitarbeitern der Verwaltung über die Mitglieder