Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Am Fluss und auf dem Turm: Tour durch die Heilbronner Innenstadt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Schon mal daran gedacht, einen Urlaubstag in Heilbronn zu verbringen? Unsere Tour durch die Innenstadt verspricht einen Panoramablick über Heilbronn, das Abtauchen in faszinierende Unterwasserwelten sowie jede Menge Natur, Entspannung und eine Brise Stadtgeschichte - inklusive Geheimtipps.

Von Linda Saxena
Die faszinierende Ausstellung "Ozeane − Reise in verborgene Welten" ist in der Experimenta zu sehen.
Foto: Linda Saxena
Die faszinierende Ausstellung "Ozeane − Reise in verborgene Welten" ist in der Experimenta zu sehen. Foto: Linda Saxena  Foto: Linda Saxena

Los geht's am Hagenbucher-Ufer. Von hier sind es nur wenige Schritte bis zur Experimenta. Ihr futuristischer Neubau aus Glas und Stahl ist schon von weitem auszumachen. Auch von innen kann sich das Science Center sehen lassen: Bis zum 7. November ist die Sonderausstellung "Ozeane - Reise in verborgene Welten" des American Museum of Natural History aus New York zu sehen. In der multimedialen Ausstellung können faszinierende Unterwasserwelten entdeckt werden - ein Spaß für Jung und Alt. Der Eintritt ist im normalen Experimenta-Ticket enthalten, Tickets für die Sonderausstellung können aber auch gesondert telefonisch, per E-Mail oder vor Ort erworben werden. Das Ticket für Erwachsene kostet 7 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Nach Verlassen der Ausstellung bleibt der Neckar stets Wegbegleiter. Für eine kurze Verschnaufpause geht es in Richtung des Stadtquartiers Neckarbogen, auf das ehemalige Buga-Gelände. Die Grünflächen bieten sich für ein Picknick mit Aussicht auf den Neckar an, an heißen Tagen können auch die Füße im Wasser am Strandspielplatz des Karlssees gekühlt werden. Der Spielplatz ist beliebt. Preisgekrönte Architektur und vielfältige Flora und Fauna lassen die Bundesgartenschau 2019 aufleben. Auf dem Rückweg in die Innenstadt lädt der Neckar-Erzählpfad zu einer Zeitreise ein. Auf sieben von Buga GmbH, Stadtarchiv und der Gruppe Sepia konzipierten Infotafeln sind geschichtliche Höhepunkte Heilbronns zu entdecken.

Götzenturm bietet Panoramablick über die Stadt

Die Atmosphäre der Bundesgartenschau 2019 lässt sich im neuen Stadtquartier Neckarbogen nachfühlen.
Die Atmosphäre der Bundesgartenschau 2019 lässt sich im neuen Stadtquartier Neckarbogen nachfühlen.  Foto: Veigel, Andreas

Dann geht es hoch hinaus: Der Götzenturm liegt nur wenige Meter von Experimenta und Neckarbogen entfernt und bietet einen Panorama-Ausblick über Heilbronn. Vorher muss allerdings der Turmschlüssel in der Touristeninformation gegen Pfand ausgeliehen werden. Danach steht der Erkundung nichts im Wege. Doch Achtung: Wer den Turm mit seinen 129 Treppenstufen erklimmen möchte, sollte gut zu Fuß und schwindelfrei sein. Oben angekommen, eröffnet sich dem Besucher ein Rundum-Blick über Heilbronn. Die beiden Turmglocken können außerdem aus der Nähe betrachtet und ihre Inschrift entziffert werden. Der Götzenturm bildete das Südwesteck der alten Stadtbefestigung von 1392 und wurde nach "Götz von Berlichingen" benannt, der hier im Gefängnis gesessen haben soll. Der Name hält sich bis heute, obwohl der Ritter eigentlich im Bollwerksturm festgehalten wurde.

Die Atmosphäre der Bundesgartenschau 2019 lässt sich im neuen Stadtquartier Neckarbogen nachfühlen.
Die Atmosphäre der Bundesgartenschau 2019 lässt sich im neuen Stadtquartier Neckarbogen nachfühlen.  Foto: Linda Saxena

Vom Turm aus kann die Kilianskirche im Herzen Heilbronns erblickt werden. Sie ist das nächste Ziel. Sobald die schwere Kirchentür hinter einem ins Schloss fällt, ist der Trubel der Innenstadt vergessen. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, erstrahlt die Kilianskirche wieder im neuen alten Glanz.

Zum Abschluss der Tour wird eingekehrt - in der Kaffeebucht am Neckar, im Biergarten Lehners, in der Gastronomie an der Neckarmeile oder am Weinpavillon. Bei einem Glas Wein, Bier und einem leckeren Essen kann der Tag ausklingen. Die Melange aus Tradition und Innovation, Historie und Gegenwart macht es möglich, dass bei der Tour durch Heilbronn jeder, egal ob neu in der Stadt oder schon ein Kenner, etwas Neues entdecken kann.

Turmschlüssel

Coronabedingt ist der Turm der Kilianskirche aktuell nicht für Besucher zugänglich, allerdings können der Götzenturm sowie der Hafenmarktturm erkundet werden. Den Schlüssel dafür können sich Interessierte in der Tourist-Info gegen Pfand ausleihen, und zwar zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag,10 bis 16 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr. 

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben