Bei richtiger Bepflanzung finden Bienen auf dem Balkon und im Garten ausreichend Nektar
Eigentlich weiß es jeder: Mit Steinen und Beton werden Insekten abgeschreckt. Weil ihnen immer mehr Lebensraum genommen wird, ist es wichtig, Gärten und Balkone natürlich zu gestalten. Doch Pflanzen sind nicht gleich Pflanzen.

"Besonders Bienen brauchen offene Blüten, keine gefüllten", sagt Adrienne Schmezer. Die Vorsitzende des Nabu Östlicher Kraichgau kümmert sich gemeinsam mit ihrem Mann Adalbert Schmezer um den Bad Rappenauer Naturgarten. Kälte hindert Pflanzen am Blühen Dort blüht es momentan verhältnismäßig wenig, was vor allem an der kalten Witterung liege, so Schmezer. "Im Februar haben wir in kurzen Ärmeln gearbeitet, im März kam dann wieder Schnee", erinnert sie an das wechselhafte Wetter. Einige Wochen