Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Eine Hafenrundfahrt mit dem Heilbronner Neckarbummler

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Schifffahrt auf dem Neckar ist vor allem in der Ferienzeit eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Allerdings dürfen derzeit nur halb so viele Passagiere auf die Schiffe von Kapitän Rüdiger Stumpf. Wir haben eine Hafenrundfahrt mit dem Heilbronner Neckarbummler unternommen.

   | 
Lesezeit  2 Min
Ein Höhepunkt der Hafenrundfahrt mit der Neckarbummler in Heilbronn ist die Schleusung. Hier überwindet das Schiff einen Höhenunterschied von 3,20 Meter.
Ein Höhepunkt der Hafenrundfahrt mit der Neckarbummler in Heilbronn ist die Schleusung. Hier überwindet das Schiff einen Höhenunterschied von 3,20 Meter.  Foto: Müller, Katharina

Jeder, der über den kurzen Steg auf die Neckarbummler kommt, wird von einem Crew-Mitglied persönlich willkommen geheißen. Auch wenn das Lächeln unter der Schutzmaske nur zu erahnen ist, fühlt man sich als Passagier auf dem Schiff von Kapitän Rüdiger Stumpf sofort wohl. Von der Anlegestelle am Götzenturm in Heilbronn geht es um Punkt 14 Uhr los zur zweistündigen Hafenrundfahrt.

Rüdiger Stumpf nimmt derzeit nur die Hälfte der erlaubten Passagiere auf seinen zwei Schiffen - Neckarbummler und Fee - mit. "Das haben wir uns selbst auferlegt", berichtet er. So können auf der Neckarbummler rund 125 Menschen mitfahren, und auf der Fee 100. Theoretisch dürfte er das Schiff auch voll besetzen, sagt Stumpf. Er wolle aber auf keinen Fall, dass es auf seinen Fahrten ein erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko gibt. Deshalb weist er auch zu Beginn der Fahrt alle auf die geltende Maskenpflicht an Bord hin. Lediglich am Platz dürfen die Passagiere die Maske abnehmen.

Im Altarm des Neckars geht es in Richtung Schleuse Heilbronn, die Rüdiger Stumpf bereits vor dem Start angefunkt hat. Vor allem die vielen Kinder an Bord, aber auch die Erwachsenen begeben sich in Richtung Reling, um nichts zu verpassen.

Schleusung ist spannendes Erlebnis

Gelungener Ferienausflug: Lea (von links), Lisa und Mia Grössl sind mit Hans Jandt aus Talheim zur Hafenrundfahrt nach Heilbronn gekommen.
Fotos: Katharina Müller
Gelungener Ferienausflug: Lea (von links), Lisa und Mia Grössl sind mit Hans Jandt aus Talheim zur Hafenrundfahrt nach Heilbronn gekommen. Fotos: Katharina Müller  Foto: Müller, Katharina

"Es ist spannend", sagt Mia Grössl (8) und beobachtet begeistert, wie sich das Schiff langsam absenkt. Waren erst nur drei Leitersprossen am Rand zu sehen, werden nach und nach 13 sichtbar. Wie Kapitän Stumpf über Lautsprecher erklärt, wird es an der Schleuse Heilbronn, die eine von 27 im gesamten Neckar ist, ein Höhenunterschied von 3,20 Meter überwunden. Mia ist mit ihrer Mama Lisa Grössl, Schwester Lea (4) und Hans Jandt aus Talheim nach Heilbronn gekommen, um bei der Hafenrundfahrt dabei zu sein.

Sie ist ein beliebtes Ferien-Event, weiß Rüdiger Stumpf, der seit 38 Jahren Personenschifffahrt auf dem Neckar betreibt. Mit ungefähr zwei Stunden sei die Rundfahrt auch für die kleinen Passagiere nicht zu lang. Viele versüßen sich den Aufenthalt an Bord der Neckarbummler mit einem Eis oder einer Apfelschorle, die es bei Heike Schiefner unter Deck gibt. Der Renner in diesem Sommer sind Eisschokolade und Eiskaffee, berichtet sie.

Rüdiger Stumpf bietet seit 38 Jahren Fahrten auf dem Neckar an.
Rüdiger Stumpf bietet seit 38 Jahren Fahrten auf dem Neckar an.  Foto: Müller, Katharina

Jochen Specht nutzt den Getränkeverkauf, um sich und seiner Frau Tina Romanelli etwas zum Anstoßen zu holen. Mit ihrem Sohn Leo feiern sie ihren Hochzeitstag und haben sich als Ausflugsziel eine Fahrt auf dem Neckar ausgesucht.

Tina Romanelli kommt zwar aus Neckargartach, eine Hafenrundfahrt ist aber auch für sie eine Premiere. "Es ist interessant, und man sieht viel", beschreibt Specht. Auch Leo ist begeistert und zeigt immer wieder auf Entdeckungen auf dem Wasser oder am Ufer. Vor allem ein Polizeiboot hat es dem Vierjährigen angetan.

Im Sitzen viel erleben

Jochen Specht und Tina Romanelli genießen die Aussicht mit ihrem Sohn Leo.
Jochen Specht und Tina Romanelli genießen die Aussicht mit ihrem Sohn Leo.  Foto: Müller, Katharina

Für eine ältere Mitfahrerin ist es "eine gute Art sich fortzubewegen", wenn man nicht so gut zu Fuß ist, sagt sie. So könne man selbst im Sitzen einiges erleben.

Kapitän Stumpf informiert seine Gäste immer wieder darüber, was es entlang der Route zu sehen gibt. Da sind zum Beispiel einige Firmen, das Kraftwerk und das ehemalige Buga-Gelände. Aber auch Schwäne, Fischreiher, Wassersportler oder Spaziergänger sind vom Schiff aus zu beobachten.

Auf dem Rückweg durch die Schleuse gibt es für die Passagiere auf dem Außendeck auch noch die "Heilbronner Neckartaufe", wie Stumpf es nennt, wenn es einem vom Schleusentor auf den Kopf tropft.

Mehr zum Thema: Unterwegs in der Heimat 

Zurück an der Anlegestelle am Götzenturm manövriert er die Neckarbummler routiniert an den Steg. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, kann sich vor dem Aussteigen noch einen Flyer mitnehmen. Denn Rüdiger Stumpf, der als einziger Anbieter in Stadt und Landkreis Heilbronn Personen auf dem Neckar befördert, hat auch längere Touren zum Beispiel nach Bad Wimpfen oder Gundelsheim im Repertoire.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 
 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben