Sommertöne beim Öhringer Stadtbummel
Seit Mitte August unterhalten Bands und Nachwuchsmusiker zur Einkaufszeit die samstäglichen Besucher in der Innenstadt. Gemeinsame Aktion von Stadtverwaltung und Handels- und Gewerbeverein stößt auf viel positive Resonanz.

Merklich belebt sind die Einkaufsstraßen von Öhringen am späten Samstagvormittag bei gemäßigten, sommerlichen Temperaturen. Rund um um den Graf-Albrecht-Brunnen und an den Tischen der angrenzenden Gastronomie auf dem Marktplatz scharen sich die Menschen, um Sängerin Dielani Theivendran zuzuhören. Diese widmet sich gerade mit sonorer, ausdrucksvoller Stimme dem Welterfolg der amerikanischen Countrysängerin Dolly Parton "Jolene". Und löst damit sichtliche Begeisterung bei ihren Zuhörern aus. "Eine super Sängerin", befindet Susanne Weippert aus Öhringen. Kaum zügeln kann dagegen Timea Wagner ihre Begeisterung für die Musikerin. Spontan bucht die Öhringerin die 25-Jährige aus Bad Friedrichshall für eine Geburtstagsfeier im nächsten Jahr.
Local Heroe-Finalisten aus Hessen
Noch im Aufbau begriffen sind derweil die drei Musiker der Alternative-Rock-Band Darcy's Fault eine Straße weiter. Aus dem Hessischen ist die Band nach Öhringen angereist, um es bei den "Sommertönen" in der Marktstraße krachen zu lassen. "Aber nur in der Akustik-Version", erklärt Stephie Heil, Sängerin der im Jahr 2014 in Schwäbisch Hall gegründeten Band. Geprobt wurde vor dem Umzug nach Hessen übrigens in Öhringen. Kein schlechtes Omen. "Letztes Jahr sind wir als hessischer Landessieger im Band-Wettbewerb Local Heroe ins Bundesfinale gezogen", berichtet die 34-Jährige.

Blutjung sind dagegen noch die Schüler von der Öhringer Musikschule In Takt, die unter der Begleitung ihres Lehrers Roland Hank zur Musik aus der Konserve Kostproben ihres Talents auf der E-Gitarre geben. Quasi als Vorgruppe. Denn als Haupt-Act wartet unter anderem die Schülerband Twelves auf ihren Auftritt.
Vielseitige Schülerband
"Wir machen Covermusik: Rock, Pop - eigentlich alles", erklärt deren Perkussionistin Chiara Göcke (17). Doch der Auftritt des Quartetts lässt noch etwas auf sich warten. Nach den Gitarrenschülern sorgen erst noch Gesangsschülerin Maya Todi und die Erwachsenen-Formation Shadows Revenge mit rockig-poppigen Coversongs für Gänsehaut-Momente beim Publikum, das aus Passanten und Gästen des angrenzenden Cafés besteht.
Während am anderen Ende der Fußgängerzone in Richtung Karlsvorstadt der zehnjährige Paul Heigold seine Künste auf der E-Gitarre vor Passanten zum Besten gibt, fesselt etwas weiter auf der Poststraße das Duo SelmA seine Zuhörer. Mit gefühlvollen, melodischen Balladen in harmonischer Zweistimmigkeit punkten die Öhringer Eheleute Selma und Martin Duhme bei ihren begeisterten Zuhörern.
In der Marktstraße tanzt der Bär
Punkte sammeln mittlerweile auch die Wahl-Hessen in der Marktstraße bei ihrem Publikum. Hier tanzt nämlich mittlerweile der Bär. Oder besser gesagt, begeisterte Kinder haben die rockigen Rhythmen der Band Darcy"s Fault für sich entdeckt. Die erfrischenden, rockigen Klänge und die ausdrucksstarke Gesangsstimme von Stephie Heil haben Zuschauerin Nelli Eswein-Hömme mit ihren beiden Kindern schon beim samstäglichen Besuch in der nahe gelegenen Stadtbücherei in den Bann gezogen. "Wir sind überzeugte Rocker, deswegen haben wir hier Halt gemacht", erklärt die junge Frau aus Kochersteinsfeld.
Alternative-Rock ist jetzt auch beim Nachwuchs-Quartett Twelves vor dem Hafenmarktbrunnen angesagt. Mit dem "Boulevard of broken dreams" der amerikanischen Formation Green Day sorgt Sänger Sebastian Schenk (13) mit seinen Bandkollegen für beste Stimmung. Zufrieden zeigt sich auch Zuschauer Norbert Groß von der Resonanz, die die Sommertöne hervorrufen. "Eine tolle Aktion, die die Innenstadt sichtlich belebt", lautet das Fazit des ehemaligen HGV-Vorstands.
Nächster Termin
Am Samstag, 5. September, von 11 Uhr bis 13 Uhr werden neben den Schülern der Musikschule in Takt (Marktplatz), die Bands Michel and Friends (Württemberger Hof), Keep alive (Hafenmarkt) und Just Seven (Marktstraße) anlässlich der Öhringer Aktion Sommertöne auftreten.