Heimspiel für einen echten "Rechemer"
Überraschende Begegnungen beim stimme.tv-Dreh und dem Finale der Aktion 50 Wochen-50 Orte in Roigheim.

Eigentlich sollte es nur eine kurze Stippvisite beim Bürgermeister werden. Doch urplötzlich ergaben sich daraus – mit allem gebotenen Abstand – spannende Gespräche mit Bürgern und Lesern der Heilbronner Stimme vor dem Rathaus. Chefredakteur Uwe Ralf Heer hatte zum Abschluss der Aktion 50 Wochen-50 Orte Roigheim als Drehort seiner wöchentlichen 360-Grad-Kolumne ausgewählt. Bei dieser Gelegenheit übergab er Bürgermeister Michael Grimm das 160-seitige, jüngst veröffentlichte Magazin zur Serie. Dabei entwickelten sich Gespräche und Anregungen zum Ort und der Tageszeitung.
Nicht so viele Fremdworte – was heißt eigentlich pittoresk? Damit begann das Gespräch unter freiem Himmel. "Ja, mir sind es mitunter auch zu viele Fremdworte in der Zeitung, und manchmal fehlen die Erklärungen dazu. Daran müssen wir arbeiten", gab Heer zu, während im Hintergrund Marcel Remmele von stimme.tv das aktuelle Video drehte. Ein anderer Roigheimer bemängelte die Qualität einiger Leserbriefe. Warum und wie diese erscheinen, darüber klärte Heer ebenso auf. Es dürfe ruhig mitunter noch kritischer sein, man brauche die Zeitung als Korrektiv öffentlicher Vorgänge, sagte eine Leserin.
Dann fragte Heer spontan, wer denn am Sportteil interessiert sei. Nur die Hälfte der Hände ging nach oben. Jene Roigheimer aber wollten sogar noch mehr regionale Sportgeschichten lesen. "So wie jetzt während Corona. Das war interessant."
Ein weiterer Roigheimer bemängelte, dass manche Kommentare eher Nacherzählungen der Berichte seien. "Seid kritisch, aber macht auch positive Vorschläge", forderte er. "Ich will aber auch was Positives sagen. Ich finde die Stimme sehr gut strukturiert, und man hat eine gute Übersicht", meinte eine Passantin, die ebenfalls zufällig vorbeischlenderte. Und natürlich war die geographische Lage Roigheims ein Thema. Da geht der Blick in die Nachbarschaft oft in andere Richtungen, nämlich in den Neckar-Odenwald-Kreis. "Für jeden unserer 66 Orte eine optimale Nachbarschaftsberichterstattung zu machen, das ist bei sechs Lokalausgaben sehr schwierig", gab Heer zu. Dennoch sei es das Ziel, möglichst alle wichtigen Themen in sämtlichen Ausgaben zu präsentieren.
"Auf jeden Fall kommt Roigheim diese Woche gut weg. Tolle Artikel", sagt Grimm. Der Schultes hatte zuvor auf das Roigheim-Quiz im Internet bei stimme.de hingewiesen. War dort doch tatsächlich ein falsches Bild des Pucaro-Werkes reingerutscht. Der Online-Redakteur Chris Petersen, der alle 66 Ratespiele für diese Ganzjahresserie konzipiert hat, tauscht danach das Bild schnell aus.
Aber dass sich in Roigheim vieles positiv entwickelt, das konnte auch Heer bestätigen. Nicht nur die rege Bautätigkeit ist ein Beleg dafür. Ob Bahnanbindung oder Infrastruktur – nicht alle Kommunen haben das zu bieten, was der kleinste Ort im Landkreis Heilbronn präsentieren kann.
Die anregenden Spontangespräche endeten, bevor es zum letzten Drehort, dem Schwefelbrunnen, ging. Als Wegzehrung für die Rückreise gab's einen original Roigheimer Schnaps – nicht schwarz gebrannt, sondern schon viele Jahre alt, wie der Bürgermeister betonte. "Das ist für einen echten Rechemer ein tolles Geschenk", sagte Heer. Und spätestens jetzt wussten die Bürger, dass für ihn diese Schluss-Etappe ein echtes Heimspiel war.