Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen Merken

Neckarsulm steht vor großen Herausforderungen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stadt Neckarsulm, eine der größten und wichtigsten Kommunen der Region, hat viele Facetten. Neckarsulm ist Heimat von fast 27.00 Menschen, bietet Tausenden Arbeitnehmern einen Arbeitsplatz und ist Zentrum erfolgreichen Sports.

   | 
Lesezeit  2 Min
Stadt mit vielfältiger Geschichte: Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg hat sich Neckarsulm rasant entwickelt.
Fotos: Ralf Seidel, Archiv
Stadt mit vielfältiger Geschichte: Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg hat sich Neckarsulm rasant entwickelt. Fotos: Ralf Seidel, Archiv  Foto: Seidel, Ralf

Einen ersten Schritt, sich der Stadt zu nähern, setzt man am besten auf dem Markplatz. Diesen Tipp gibt der Neckarsulmer Heimatforscher Gerhard Mannheim. Hier im Herzen der Stadt ist so vieles erkennbar - angefangen mit der Geschichte: Der Brunnen auf dem Marktplatz gilt als ein Wahrzeichen der Stadt, und er wurde wohl zwischen 1484 und 1538 anlässlich des Übergangs der Stadt an den Deutschen Orden erbaut. Unweit davon steht die imposante Alte Kelter, die an die Stärke des Weinbaus erinnert.

Außerdem arbeitet in der Stadtmitte die Verwaltung. Schon lange reicht den Mitarbeitern der Platz im historischen Rathaus nicht aus. Mehrere Anbauten sind nötig, um das Wachstum in der Stadt zu organisieren.

Die Gewerbesteuer floss reichlich

Das Freizeitbad Aquatoll ist ein überregional bekanntes Ausflugsziel.
Das Freizeitbad Aquatoll ist ein überregional bekanntes Ausflugsziel.  Foto: Mugler

Die Wirtschaft prägt Neckarsulm. In früheren Jahren konnte sich die Stadt dank der üppigen Gewerbesteuer Großprojekte wie das Erlebnisbad Aquatoll leisten. Zur Infrastruktur gehört auch eine gut ausgestattete Mediathek. Die eigene Volkshochschule sitzt in einem beeindruckenden Gebäude, gleich unweit davon üben Lehrer und Schüler in der Musikschule. Dazwischen befindet sich die gute Stube der Stadt - die Ballei mit dem Sportbereich, dem Kultursaal, einem Restaurant und einer Bowling-Anlage.

Allerdings macht mittlerweile der Ausbaustandard der Stadt zu schaffen. Dazu gehören nicht nur Gebäude. Auch an die angebotenen Inhalte haben sich die Menschen gewöhnt. Dazu gehört das abwechslungsreiche Kulturpogramm mit Kino-Abenden, Theater und Konzerten in der Innenstadt. Lange rechnet das Rathaus mit schwindenden Einnahmen, und deshalb wird der Gemeinderat darüber diskutieren müssen: Welche Großprojekte bleiben, welche werden geschoben oder gestrichen? Wie sieht es mit bestehenden Angeboten aus? Entschieden ist noch nichts, aber dass alles so bleibt, gilt als ausgeschlossen.

Der Verkehr ist ein großes Thema für die Einwohner

Audi gehört zu den größten Arbeitgebern in der Stadt.
Audi gehört zu den größten Arbeitgebern in der Stadt.  Foto: unbekannt

Der Wirtschaftsstandort Neckarsulm bietet fast 42.000 Menschen eine Arbeit. Zu den großen Arbeitgebern gehören neben Audi, der Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl auch der IT-Dienstleister Bechtle. Die Fülle an Arbeitnehmern sowie die großen Einkaufsmagnete stellen die Stadt vor Herausforderungen. Die Verkehrsbelastung ist ein großes, aber zugleich auch umstrittenes Thema. Corona könnte einiges durcheinanderwirbeln, sollten viele Menschen zukünftig von zu Hause aus arbeiten.

Derzeit bekennt sich die Stadt zum sogenannten Mobilitätspakt, zu dem auch unter anderem Heilbronn gehört. Das erklärte Ziel ist es, die Verkehrsbelastung einzudämmen. Über ihn sollen mehr Menschen für Busse und Bahnen gewonnen werden. Mehr Pendler sollen auf Räder umsteigen, aber es soll auch investiert werden. Mehrere Großvorhaben stehen an: Der Bund will die Bundesstraße zwischen der A6 und der B27-Abzweigung nach Neuenstadt auf vier Fahrspuren ausbauen. Zudem hat sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen, die Innenstadt durch eine neue B27-Anschlussstelle Binswanger Straße zu entlasten.

Sport-Union gehört zu den sportlichen Aushängeschildern in der Region

Die Neckarsulmer Sport-Union ist das Aushängeschild in der Region.
Die Neckarsulmer Sport-Union ist das Aushängeschild in der Region.  Foto: Bertok

Neckarsulm sorgt über die Stadtgrenzen hinaus für hohe Aufmerksamkeit. Die Neckarsulmer Sport-Union ist eines der sportlichen Aushängeschilder der Region mit den Handballerinnen in der ersten Bundesliga oder den Olympia-Hoffnungen der Schwimm-Abteilung. Aber auch in den Sparten Triathlon, Tischtennis und Rugby lässt der Verein aufhorchen.

Auch bei der Bildung und Betreuung gibt die Kommune das Tempo vor: Die Stadt Neckarsulm schafft weitere Kita-Plätze. Die Digitalisierung in allen Schulen soll bis in wenigen Monaten umgesetzt sein. Außerdem entsteht in den kommenden Jahren in der Kernstadt ein Schulgebäude für die neue Verbundschule, die nach den Sommerferien den Betrieb aufnimmt. Sie vereint einen Werkreal-, einen Gemeinschafts- und einen Realschul-Zweig.

 


Historische Fotoserien


 


 


 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben