Hobbyfotografen, Rätselfans und Kulturschaffende tummeln sich auf dem Bürgerportal
Von den Nutzern, die auf Meine.Stimme registriert sind, stellen wenige eigene Beiträge ein. 145 Motive gingen beim Fotowettbewerb zu Leingarten ein.

Leingartener Hobby-Fotografen sind die aktivsten Nutzer von Meine.Stimme. Zwar sind insgesamt 106 User beim Online-Bürgerportal unserer Zeitung registriert. Aber nur ein Bruchteil nutzt es, um eigene Beiträge einzustellen. Die meisten Vereine, Kirchen und Organisationen scheinen die Möglichkeit, dort Termine und Berichte veröffentlichen zu können, noch nicht für sich entdeckt zu haben.
Schon seit April 2017 ist Karl-Heinz Wachtler auf Meine.Stimme aktiv. Seine Spezialität sind Ratespiele. Mehr als 60 hat er sich schon ausgedacht. Oft sind es Fotos von Gebäuden in der Region Heilbronn, die es zu erraten gilt: vom Stauwehr in Lauffen bis zum Schießhaus in Heilbronn. Seine Fotos sind auch als Heimaträtsel in der Print-Ausgabe erschienen.
Aber da Wachtler offenbar ein großer Metal-Fan ist, stellt er auch gerne Ratebilder ein, die Hinweise auf den Namen einer Bands oder eines Albums geben. Da hat er auch seine Fans, die kräftig mitraten.
Natur und historische Bauwerke
Schmetterlinge haben es Gerd Rampmeier wohl angetan. Zumindest fotografiert er sie gerne. Die bunten Bilder vom Kaisermantel in Stetten beim roten Brunnen, vom Schachbrettfalter oder dem Ochsenauge, teilt er gerne mit den Nutzern von Meine.Stimme. Auch Schloss Stocksberg in Winterstimmung oder die Regiswindiskirche in Lauffen hat Rampmeier stimmungsvoll aufgenommen. Seit Ende 2017 ist er schon mit dabei.
Sonnenblume mit Hummel, bunte Blumenwiese, Marienkäfer auf roter Rose, Sommerspaziergang in Neipperg, Schimpanse im Leintalzoo: Jutta Koster scheint die Natur und die Region ebenso zu lieben. Das zeigt auch ihr Interesse an den Heimaträtseln, für die sie gerne selbst Beiträge verfasst. Ihre farbenprächtigen Fotos stellt sie seit Oktober 2018 auf Meine.Stimme ein.
Kulturmarkt Leingarten ist sehr aktiv
Einer der aktivsten Vereine ist der Kulturmarkt Leingarten. Regelmäßig kündigt er seine Veranstaltungen im Leserportal an. Vor dem Lockdown im März war auch die Musikvereinigung Leingarten aktiv dabei, vor allem mit Berichten über Konzerte. Im April ist ein You-Tube-Video über die Teilnahme an der Klopapier-Challenge zu sehen. Auch das Akkordeonorchester war bis Ende 2019 eifriger Nutzer von Meine.Stimme. Hin und wieder mal auf der Plattform aktiv sind der EvangelischeKirchenchor Großgartach, der Sportschützenverein Leingarten.
Wer gerne schreibt, fotografiert und sich in der Community austauscht, kann sich kostenlos als Privatperson auf Meine.Stimme registrieren. Auch alle nicht-kommerziellen Organisationen, Schulen und Kirchengemeinden der Region sind willkommen. Meine.Stimme ist eng mit der Zeitung vernetzt. Außerdem stehen verschiedene Namen online im Veranstaltungskalender von stimme.de und auf echo24.de.
Vereine und Schulen, die Berichte über Veranstaltungen, sportliche Erfolge oder Ehrungen als Beitrag eingeben, können diesen bei Platz und Relevanz nachfolgend auch auf der sogenannten Vereinsseite in Print lesen.
Fotos Berichte dürfen nicht länger als 1300 Zeichen (samt Leerzeichen) sein, Terminankündigungen maximal 255 Zeichen. Gute Fotos haben die Chance, als Bild des Monats abgedruckt zu werden, ein Ausschnitt von gelungenen Texten von Privatpersonen wird auf der Seite Meine Heimat im Magazin Freizeit abgedruckt. Tierfotos können auf der Tierseite erscheinen.
Bildergalerie zu Leingarten
meine.stimme.de/50Orte_Leingarten