Steinerne Kunstwerke in Sindringen sollen Hoffnung spenden
Gisela Hartmann und Vanessa Buss haben in dem Forchtenberger Teilort eine Steinschlange initiiert.Mit der Aktion soll auch der Gemeinschaftssinn der Bürger gestärkt werden.

Die Gartenstraße in Sindringen ist um eine kleine künstlerische Attraktion reicher. Eine Schlange von bemalten Steinen schlängelt sich über den Bürgersteig neben dem Limescenter. Solche Steinschlangen gibt es mittlerweile vielerorts. Sie sollen in der Corona-Krise Hoffnung spenden.
Eine Aktion für alle
Gisela Hartmann und ihr Au-Pair-Mädchen Vanessa Buss, das sich um Hartmanns Enkel kümmert, haben die Sindringer Steinschlange initiiert. Auf die Idee kamen sie durch ein Foto, das Hartmann geschickt bekam. Darauf: eine Steinschlange aus Villingen-Schwenningen. "Ich finde die Idee gut. Man kann was mit den Kindern machen, es ist aber auch was für alle", sagt Vanessa Buss. Die 18-jährige Brasilianerin und Hartmanns Enkelkinder legten an Ostern mit drei steinernen Kunstwerken los und bemalten auch gleich noch zwei Steine, die einen Kopf und eine Zunge darstellen sollen. Mittlerweile haben sich viele Einwohner beteiligt. Die Schlange ist bereits 142 Steine lang.
Viel Liebe zum Detail

"Wir möchten den Gemeinschaftssinn im Ort stärken", sagt Hartmann. Sie freut sich darüber, dass sich sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihren kleinen Kunstwerken einbringen und das mit "viel Liebe zum Detail". Und da ist Einiges zusammengekommen: ein Schneemann, ein Marienkäfer, das chinesische Zeichen für Energie sowie allerlei bunt Gepunktetes. "Leider sind manche Steine durch den Regen schon verblasst", sagt Gisela Hartmann und empfiehlt beim Bemalen wasserfeste Farbe. Wer keinen Stein zur Hand hat, kann sich gerne aus einer Kiste neben der Schlange bedienen und sein farbenfrohes Werk in die Schlange einreihen.
Im Hohenlohekreis breiten sich die Steinschlangen übrigens aus: So hat Gisela Hartmann schon Exemplare in Ernsbach auf dem Radweg, in Forchtenberg, an der Kirche bei Berlichingen und in Pfedelbach entdeckt.
Stein mit einer Botschaft
Es war es nur ein einzelner Stein, aber einer mit einer Botschaft, der Walter Dietrich überrascht hat. Der 65-jährige Neuensteiner fand eines Abends einen farbenfrohen Stein in seinem Blumenkasten: Auf dem stand: "Bleibt gesund". "Das hat mich riesig gefreut", sagt er. Ihm seien sogar fast die Tränen gekommen. "Gerade jetzt wo alles drunter und drüber geht." Walter Dietrich wollte wissen, wem er denn diese schöne Überraschung zu verdanken hat und hat "los recherchiert". Die Glücksbringer waren Jungen und Mädchen vom Kinderhaus Schwabstraße, die die Steine überall im Ort verteilt hatten.