Stimme+
Brackenheim
Lesezeichen setzen Merken

Meine.Stimme ist für Brackenheimer ein Schaufenster für das örtliche Geschehen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Auf Meine.Stimme informieren Institutionen und Gruppen über ihre Aktivitäten. Heimatreporter präsentieren ihre Fotos.

   | 
Lesezeit  1 Min
Das Schloss Stocksberg präsentiert sich inmitten der grünen Kulturlandschaft und Natur. Mit dem blauen Himmel bietet sich ein prächtiges Farbenspiel.
Foto: privat
Das Schloss Stocksberg präsentiert sich inmitten der grünen Kulturlandschaft und Natur. Mit dem blauen Himmel bietet sich ein prächtiges Farbenspiel. Foto: privat  Foto: privat

Lesen und Schreiben, wo die Musik spielt. Auf dem Bürgerportal Meine.Stimme des Medienunternehmens Heilbronner Stimme sind Vereine, Kirchen, Parteien und Privatleute aus Brackenheim angemeldet. Viele von ihnen berichten als Heimatreporter über das kulturelle und sportliche Geschehen in der Heuss-Stadt.

Sie schreiben über das Vereinsleben oder geben Termine bekannt. Sie veröffentlichen außerdem auf dem Bürgerportal mit ihren Bildern die schönsten Seiten oder besondere Momentaufnahmen der rund 16000 Einwohner zählenden Stadt Brackenheim mit ihren insgesamt acht Stadtteilen.

Öffentliches Leben kehrt zurück

Nach dem kompletten Stillstand während des Corona-Lockdowns ist auch in der Heuss-Stadt das öffentliche Leben wieder in Teilen zurückgekehrt. So warten die Heimatreporter wieder mit vielen interessanten Berichten und Terminhinweisen in Brackenheim auf.

Besonders aktiv ist zuletzt die Apis Gemeinde. Aber auch Musik- und Sportvereine bringen auf den neuesten Stand. Die evangelische Kirchengemeinde schreibt über die Bezirkssynode, die mit dreimonatiger Verspätung stattgefunden hat. Politische Parteien informieren über öffentliche Veranstaltungen und Nominierungsveranstaltungen für die Landtagswahl.

Eingebettet in Natur und Weinberge

Am Gewinnspiel von Meine.Stimme haben sich die Heimatreporter eifrig beteiligt und haben zusammen 132 Fotos hochgeladen. Die Motive zeigen die verschiedenen Ortsteile eingebettet in Natur und Weinberge. Auch das Fachwerk der Kernstadt ist ein beliebtes Motiv. Die bronzene Statue von Theodor Heuss grüßt mit Sonnenblume den Betrachter. Stimmungsvolle Bilder von Weinbergen, Sonnenuntergängen sowie Burg und Schloss gehören ebenfalls dazu wie das eine oder andere interessante Detail, das dem Besucher der Stadt und seiner Ortsteile nicht sofort ins Auge springt.

Auf die Titelseite der Montagsausgabe hat es Heimatreporterin Sigrid Schlottke geschafft. Sie hat den Stadtteil Haberschlacht fotografisch eingefangen, wie er sich idyllisch eingebettet in die Weinberglandschaft präsentiert.

Berichte auf der Vereinsseite der Zeitung

Jeder, der gerne schreibt, fotografiert und sich in der Community austauscht, kann sich unter www.meine.stimme.de kostenlos anmelden. Vereine, Schulen, Kirchengemeinden und nicht-kommerzielle Organisationen aus der Region, die im Bürgerportal über ihre Veranstaltungen oder Erfolge berichten, haben die Chance, dass ihr Bericht zudem auf der Vereinsseite in der gedruckten Zeitung erscheint. Voraussetzung hierfür ist, dass Berichte nicht mehr als 1300 Zeichen (inklusive Leerzeichen) haben, Terminankündigungen dürfen maximal 255 Zeichen lang sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben