Stimme+
Gundelsheim
Lesezeichen setzen Merken

Nach der Prunksitzung gibt es eine zweite Sitzung beim Carneval-Verein Gundelsheim

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Aktive des Carneval-Vereins Gundelsheim feiern nach dem Kampagnen-Auftakt bis in die frühen Morgenstunden weiter.

   | 
Lesezeit  2 Min
Im liebevoll dekorierten Vereinsheim des Gundelsheimer Carneval-Vereins wird nach den Prunksitzungen weitergefeiert.
Im liebevoll dekorierten Vereinsheim des Gundelsheimer Carneval-Vereins wird nach den Prunksitzungen weitergefeiert.  Foto: Michael Nachreiner

„Heute wird die Nacht zum Tage – und die Halle bebt.“ Mit dieser Zeile verabschiedeten die Mitwirkenden an der Prunksitzung des Gundelsheimer Carneval-Vereins (GCV) ihre Gäste musikalisch. Die Worte sollten das Motto für die folgenden Stunden werden.

Denn während die Zuschauer langsam den Heimweg antraten, fing die Party im an die Deutschmeisterhalle anschließenden GCV-Vereinsheim erst richtig an. „Die Prunksitzung macht viel Spaß. Und wenn das Publikum mitgeht, ist das ein schöner Lohn für einen“, berichtet Rainer Stahl von den Quatsch Comedy Chaoten. „Aber es ist mindestens genauso schön, dass alle danach weiterfeiern.“

Jung und Alt feiern gemeinsam im Vereinsheim

Im Vereinsheim sitzen Jung und Alt beisammen, gönnen sich erst mal was Deftiges zum Essen und anschließend den einen oder anderen Cocktail, unterhalten sich oder tanzen zur Musik vom Band. „Es ist jeder dabei – egal, ob Büttenredner, Showgruppe oder Band“, berichtet Stahl, der für die Dekoration in der Deutschmeisterhalle und im Vereinsheim verantwortlich ist. Und: „Man merkt, dass jeder nach der Corona-Pandemie wieder feiern möchte“, sagt Stahl. Freie Plätze an den Tischen gibt es schon lange nicht mehr. Auch in den Gängen und an der Bar muss man sich durchquetschen. „Das ist Standard. Wenn im Saal die Bar zumacht, dann kommen alle ins Vereinsheim“, erzählt Hans-Peter Bechtold.

Eigentlich war geplant, gegen 3.30 Uhr den Getränke-Ausschank zu beenden, berichtet der GCV-Präsident, ergänzte allerdings gleich: „Wenn die Stimmung gut ist, dann stellen wir zumindest noch ein paar Kästen Bier hin. Denn ich bin jetzt seit 18 Jahren zuerst als Schatzmeister und jetzt als Präsident dabei. Und oft bin ich erst morgens gegen 6 Uhr bei Anbruch des neuen Tages nach Hause gegangen.“

Gegen 3.30 Uhr packt Bernd Ludescher das Akkordeon aus

Ganz so lange ging die Party nach der Auftakt-Prunksitzung der Kampagne 2024/2025 zwar nicht. Aber um 3.30 Uhr war noch lange nicht Schluss. Denn rund eine halbe Stunde zuvor hatte die Party erst so richtig Fahrt aufgenommen, als Ehrensenator Bernd Ludescher, Mitglied der ersten Stunde der Altstadtjodler, das Akkordeon auspackte und Gundelsheimer Faschingsschlager wie „Das Fass ist voll“, „Carneval in Gundelsheim“, „Fliege mit mir in die Heimat“ zum Besten gegeben hat.

„Alle haben mitgesungen und geschunkelt. Das wird dann fast noch mal eine zweite Sitzung“, berichtet Wolfgang Riedle von den Schlosssängern. Und Stahl ergänzt: „Manchmal spielt man auch noch mal Szenen von der Sitzung nach.“ Oder man lässt die Auftritte einfach noch einmal Revue passieren. „Was ich an Rückmeldungen bekommen habe, war alles positiv. Von der Stimmung her war es auch echt super“, freut sich Bechtold.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben