Familiäre Atmosphäre zu später Stunde: Zu Besuch in Brackenheimer Kneipen
Bars und Kneipen gibt es einige in der Theodor-Heuss-Stadt: Zu Besuch in der Bierkneipe ‘s Bierle und im Homebase um 1 Uhr nachts.

Ein Uhr nachts in Brackenheim: Vereinzelt kommen einem in den Straßen noch Autos entgegen. Sonst ist es recht ruhig. Deutlich mehr los ist in den Bars und Kneipen, die die Theodor-Heuss-Stadt zu bieten hat. In der Bierkneipe ‘s Bierle beispielsweise lassen Rebecca Stirm, Marco Annunziata und Robin Fiel ihren erfolgreichen Dart-Abend ausklingen: Mit ihrer Mannschaft „Auch namenlos grandios“ haben sie ein paar Stunden zuvor 11:9 gewonnen. Die drei schwärmen von Dart: Es sei gemeinschaftliche Teamarbeit nötig.
Im ‘s Bierle finden regelmäßig Dart-Turniere statt
Nicht nur mit ihrer Mannschaft treffen sie sich regelmäßig, auch mit anderen Spielern, erzählt Rebecca Stirm. „So wird man besser, wenn man sich untereinander vernetzt.“ Im ‘s Bierle finden regelmäßig Dart-Turniere mit Mannschaften, hauptsächlich aus dem Heilbronner Raum, statt. „Wir sind öfters hier zum Üben.“ Aber: Nur an Wochenenden ist Rebecca Stirm noch zu so später Stunde unterwegs. „Unter der Woche muss ich fit sein für die Arbeit.“
Während die Kneipe von außen recht unscheinbar aussieht, überraschen die Räumlichkeiten: Eine große, stilvolle Bar, mehrere Sitzmöglichkeiten, Dart- und Spielautomaten und Flachbildfernseher, auf denen regelmäßig Fußball- und andere Sportspiele gezeigt werden, gehören zum Inventar.
Ein 23-Jähriger, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, hat es sich mit einer Limo an der Bar gemütlich gemacht. „Das Kneipen-Leben ist eigentlich nichts für mich“, sagt er. Trotzdem verschlägt es ihn hier ein- bis zweimal im Monat her. Dann verbringt er – so wie heute – einen gemütlichen Abend mit seinen Freunden.
Rund 400 Meter weiter ist die Sportkneipe Homebase
Rund 400 Meter weiter in der Sportkneipe Homebase geht es an diesen Tagen um ein Uhr nachts noch etwas ruhiger zu. Der Mann am Tresen weiß auch warum: In einem Nachbarort findet eine große Veranstaltung statt. „Danach kommen viele auf einen Absacker hierher.“ Der 26-Jährige ist zwar erst zum zweiten Mal heute hinterm Tresen, aber die Kneipe kennt er als Stammgast gut. Dass er hier seit Neuestem immer am Wochenende arbeitet, habe sich einfach so ergeben. „Ich wollte was dazuverdienen.“
"Keine Massenabfertigung": Barkeeper schätzt familiäre Atmosphäre auf dem Land
Bis fünf Uhr morgens die Stellung zu halten und Getränke auszugeben, macht ihm nichts aus: „Ich bin ein nachtaktiver Mensch.“ Der Brackenheimer schwärmt von der entspannten und teilweise familiären Stimmung. „Man fühlt sich einfach wohl, und die Gäste sind offen. Auf dem Land ist das so: Auch, wenn man sich nicht kennt, kommt man ins Gespräch.“
Viele Stammgäste sind regelmäßig hier. „Es gibt es nicht so eine Massenabfertigung wie in der Stadt.“ Und: Auch im Homebase finden teilweise Dart-Turniere statt, sagt er.