Den Blick schweifen lassen: Schöne Aussichtspunkte im Zabergäu
Das Zabergäu von oben: Der Güglinger Heimatreporter Erwin Weigend empfiehlt bekannte und unbekannte Aussichtsplätze. Zum Beispiel die Plattform im Weißen Steinbruch bei Pfaffenhofen oder ein Punkt in Cleebronn, von wo aus gleich zwei Schlösser sehen sind.

Zu den schönsten Fernblicken gehört natürlich der vom Michaelsberg (49°2"18.208"N, 9°2"44.147"E) im Stromberg. Über Bönnigheim und Bietigheim kann man bis Ludwigsburg und weiter sehen, linkerhand erblickt man die Löwensteiner Berge und unter einem liegt natürlich Tripsdrill und das östliche Zabergäu um Botenheim. Von der Plattform im Weißen Steinbruch bei Pfaffenhofen (49°2"34.108"N, 8°57"53.773"E ) hat man die "kleine Toskana" von West bis Ost vor/unter sich. Wenn man weiter nach Westen bis