Entlang der Autobahn-Achse tut sich was
In den Gewerbegebieten entlang der A81 haben sich viele große Logistikstandorte angesiedelt. Aber auch sonst gibt es viele renommierte Betriebe im Bereich Kocher-Jagst-Seckach.
Vieles ist noch ländlich geprägt im nordöstlichen Landkreis Heilbronn, durch den Kocher, Jagst und Seckach fließen. Aber obwohl die Landwirtschaft eine große Rolle spielt und auch mehrere Nahrungsmittelverarbeiter hier ansässig sind, gibt es auch eine boomende Achse: entlang der A81.
Großer-Kaufland-Standort wächst weiter
Kurze Wege sind das, was Unternehmen suchen, die in der Logistik oder international tätig sind. Kein Wunder also, dass sich in den Gewerbegebieten an den Abfahrten Neuenstadt und Möckmühl exakt solche Branchen niedergelassen haben. So betreibt Kaufland bei Möckmühl seit 2001 eines seiner großen Logistikzentren mit einem integrierten Fleischwerk. Der Standort wird gerade erst nochmals erweitert, um neue Lkw-Parkplätze und eine neue Pforte, um den Verkehrsfluss besser zu lenken.
Direkt nebenan hat mittlerweile Jung-Kramer seinen Sitz, ein Hersteller von Fertigsalaten. Ursprünglich waren die Habichtshöfe nur die Adresse der unternehmenseigenen Logistikgesellschaft GFT - inzwischen wird die ganze Gruppe, deren Keimzelle in Jagsthausen liegt und die vor wenigen Monaten erst mit der niederländischen Kramer-Gruppe zusammenging, von hier gelenkt.
ECE-Gruppe investiert
Am anderen Ende des Areals ist der Lkw-Vermieter Mezger ansässig, dessen Fahrzeuge und Hänger zum Beispiel im Herbst für die Rübenkampagne von Südzucker unterwegs sind. Und nun sind auch die Arbeiten des Hamburger Handelsunternehmens ECE gestartet, das neben dem jüngeren Teil des Kaufland-Komplexes einen Logistikstandort hochziehen und vermieten möchte.
Ein Modell, dass es übrigens ein paar Kilometer weiter südlich bereits gibt: Dort hat der Gewerbeflächenspezialist Prologis 2008 im GIK bei Neuenstadt direkt neben der Autobahn eine sieben Hektar große Halle errichtet, in der unter anderem der Hochregallager-Hersteller Kardex-Mlog ansässig ist. Seit 2014 heißt der Betreiber der Halle Segro Logistic und die weiteren Mieter sind die Lidl-Gesellschaft NFN, der Automotive-Logistiker DSV, Magna, WLC Würth Logistik und Panalpina. Wobei Magna gerade seinen Standort im GIK um ein Werk für Schaumteile erweitert.
Förch baut seine Logistik aus
Auch der größte Arbeitgeber von Neuenstadt betreibt unweit der Autobahn große Logistikflächen: Die Förch-Gruppe ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen und hat zwischen Neuenstadt und dem Teilort Stein inzwischen ein großes Gelände bebaut. Die jüngste Erweiterung des Logistikkomplexes wurde 2016 fertiggestellt, gerade erst hat der Gemeinderat Pläne zum Bau weiterer Hallenflächen in Stein beraten. Die nächste grundlegende Logistik-Erweiterung ist allerdings in Boxberg im Main-Tauber-Kreis vorgesehen. Angesichts der Turbulenzen durch die Corona-Pandemie wurden die Planungen jedoch vorerst auf Eis gelegt.
Natürlich dreht sich aber auch nicht alles um Logistik in den Kommunen dieser Region. Traditionsbetriebe wie Agria in Möckmühl und Pucaro in Roigheim zählen zu den größeren Arbeitgebern, Neumeister Hydraulik und ABN sind große Unternehmen in Neuenstadt. Und im Wald zwischen Hardthausen und Lampoldshausen befindet sich ein Hightech-Standort: Hier stellt die Airbus-Tochter Astrium Satellitentriebwerke her - und hier forscht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) an den Raketenantrieben der Zukunft.