Zum Märchenturm mit wunderbarer Aussicht: Familientour zum Schweinsbergturm Heilbronn
Der 1886 errichtete Schweinsbergturm im Heilbronner Stadtwald bietet eine grandiose Rundumsicht. Die meine.stimme-Heimatreporterin empfiehlt eine rund fünf Kilometer lange, leichte Wanderung dorthin. Start ist am Gaffenberg.

Heute habe ich eine kleine Wanderung am Gaffenberg gemacht - das Wetter war einfach herrlich. Mein Ziel war der Schweinsbergturm - er erinnert mich immer an einen Märchenturm. Auf einer kleinen Lichtung steht er groß und mächtig. Er ist einfach wunderschön. Einen herrlichen Ausblick auf Heilbronn und Umgebung kann man vom Turm aus genießen. Mein Tipp fürs Wochenende - schaut euch den Märchenturm an und genießt die schöne Aussicht...
Baumelbank genießen

Ich parke auf dem Gaffenberg-Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes gehe ich zwischen Wald und Weinbergen auf dem asphaltierten Wilhelm-Mattes-Weg. Schon nach wenigen Metern steht auf der linken oberen Waldseite eine Baumelbank - hier können Wanderer ihre müden Beine baumeln lassen - so werden müde Beine wieder munter. Im Anschluss komme ich am Wasserreservoir vorbei - kurze Zeit später ist der Wald erreicht. Hier steht auf der Wegkreuzung die Skulptur Jägerruhe - ein Förster mit Hund und Eule. Hier biege ich rechts ab auf den naturbelassenen Schanzenweg. Es geht durch den Wald, über eine Lichtung, dann wieder in den Wald. Kurz darauf endet der Schanzenweg und ich muss noch ein kleines Stückchen auf dem Membrodsweg laufen - dann geht es rechts ab auf den asphaltierten Schweinsbergweg. Es geht nun immer bergauf. Ein Hinweisschild zeigt mir den Weg zum Schweinsbergturm. Ich biege am Hinweisschild links ab auf den Paulesweg. Es geht nun stramm bergauf. Auf der rechten Seite sehe ich schon das erste Etappenziel.
Einladung zum Aufstieg
Auf einer Lichtung steht der Schweinsbergturm groß und mächtig und lädt mich zum Aufstieg ein. Viele Stufen muss ich gehen, um die schöne Aussicht zu sehen. Bei gutem Wetter ist sogar der Stuttgarter Fernsehturm zu erkennen. Rund um den Schweinsbergturm stehen Bänke, Tische und es gibt Grillmöglichkeiten. Hier mache ich eine kleine Pause und genieße mein mitgebrachtes Vesperbrot und ein kühles Wasser. Dann laufe ich auf dem Paulesweg weiter. Es geht vorbei am Fernmeldeturm und am forstwirtschaftlichen Betriebshof. Danach geht es links ab auf den Steiler Weg. Am Ende des Wegs biege ich rechts ab auf den Schweinsbergweg. Nun geht es nur noch bergab bis zum Gaffenberg-Parkplatz.
Hier geht es zu dem Beitrag auf meine.stimme.
Tourdaten:
Start/Ziel: Parkplatz Gaffenberg
Streckenlänge: circa 5 bis 6 Kilometer
Dauer: 2 Stunden mit Aufenthalt am Turm
Schwierigkeit: leicht, aber mit Anstiegen
Wegcharakteristik: asphaltierte und naturbelassene Wege. Die Strecke am besten an trockenen Tagen gehen
Stimme.de