Stimme+
Paderborn/Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Roboter erobern den Mittelstand

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Zukunftsfonds-Ableger Born2Grow investiert in Start-up Unchained Robotics. Damit werden viele neue Verbindungen im Gründernetzwerk geschaffen. Mit Schunk aus Lauffen läuft ein erstes Projekt.

Roboter erobern den Alltag. Doch welcher passt? Unchained Robotics hilft dabei, das herauszufinden.
Roboter erobern den Alltag. Doch welcher passt? Unchained Robotics hilft dabei, das herauszufinden.  Foto: Schunk

Rund 1,5 Millionen Euro hat der Risikokapitalgeber Born2Grow, der kleine Bruder des Zukunftsfonds Heilbronn, in das Start-up Unchained Robotics investiert. Gleichzeitig wirkt auch schon das Netzwerk, das mit einem Engagement aus Heilbronn verbunden ist. Erste Kooperationen mit Mittelständlern aus dem Raum Heilbronn laufen.

Bei der Automatisierungstechnik muss es nicht um Millionen gehen

Das Start-up verfolgt die Idee, Robotik-Technologie für alle zugänglich machen. Unchained Robotics bietet eine unabhängige Plattform für Automatisierungstechnik, "eine Art Amazon für Roboter, wenn man so will", wie Jannis Johannmeier es formuliert, der das junge Unternehmen kommunikativ begleitet.

Mit dem jetzt eingesammelten Geld, insgesamt sind es 1,7 Millionen Euro, will Unchained Robotics deutschlandweit seinen Vertrieb und Service ausweiten sowie seine Plattform technisch weiter ausreifen.

Denn inzwischen sei es nicht mehr so, dass es Millioneninvestitionen braucht, um Robotertechnik zu nutzen, erklärt Johannmeier. Es komme aber darauf an, auf einem unübersichtlichen Markt den Überblick zu erhalten.

Unternehmenschef und Mitgründer Milicevic sagt: "Wir glauben fest daran, dass Robotik den Arbeitsalltag eines jeden Menschen unterstützen kann." Robotik und Automatisierungstechnik sei zudem eine der Schlüsseltechnologien der deutschen Wirtschaft, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine Frage der Wettbewerbsfähigkeit

Auch der Lauffener Robotik-Spezialist Schunk hat bereits Kontakte zu dem Paderborner Start-up geknüpft. Damit gibt es nicht nur finanzielle Verbindungen in die Region Heilbronn. Für Johannmeier ein wichtiger Punkt: gründerfreundliche Ökosysteme in Deutschland vernetzen sich und profitieren voneinander. Denn Unchained Robotics entstand im gründerfreundlichen Ökosystem von Ostwestfalen-Lippe.

Eine zentrale Rolle spielt dort seit 2016 das Gründernetzwerk Founders Foundation. Die Bertelsmann-Stiftung und die Stifterfamilie Mohn wollen aus dem Hinterland Ostwestfalens mit seinen mittelständischen Unternehmen einen Ort machen, wo sich vor allem unternehmensorientierte Start-ups gut entwickeln können. Die Parallelen zu Heilbronn und den von der Dieter-Schwarz-Stiftung initiierten Campus Founders sind offensichtlich.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben