Reichste Deutsche: Dieter Schwarz im "Forbes"-Realtime-Ranking von Platz 1 verdrängt
Das Wirtschaftsmagazin „Forbes“ listet in einem Realtime-Ranking das Vermögen der reichsten Menschen der Welt auf. Am Donnerstag hat der Hamburger Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne den Heilbronner Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland) vom ersten Platz verdrängt.

Im Realtime-Miliardärs-Ranking (Real-Time Billionaires List) des Wirtschaftsmagazins „Forbes“ wird das Vermögen des Hamburger Logistikunternehmers Klaus-Michael Kühne aktuell auf 42,6 Milliarden Dollar (39,36 Mrd. Euro) geschätzt (Stand: 22. Februar 2024). Laut "Bild" besitzt der 86-jährige Unternehmer – der vielen als Mäzen und Sponsor des Hamburger Sport-Vereins bekannt ist – acht Milliarden Dollar mehr als noch vor einem Monat.
Die täglich aktualisierten Angaben basieren auf Schätzungen und berücksichtigen Entwicklungen am Aktienmarkt sowie die vielfältigen Beteiligungen der Milliardäre.
Laut „Forbes“-Realtime-Ranking: Vermögen von Dieter Schwarz ging zurück
Mit seinen jüngsten Zugewinnen hat Kühne den 84-jährigen Dieter Schwarz am Donnerstag (22. Februar) überholt. Laut dem „Forbes“-Realtime-Ranking ging das Vermögen des Lidl-Gründers in den vergangenen Wochen von 46,4 Milliarden Dollar (42,87 Mrd. Euro) auf 38,5 Milliarden Dollar (35,57 Mrd. Euro) zurück.
Unter den reichsten Deutschen findet sich in der Auflistung auch der Hohenloher Unternehmer Reinhold Würth. Sein Vermögen wird in der Echtzeit-Übersicht auf 31,14 Milliarden Euro geschätzt. Der 88-Jährige belegt damit Platz drei vor den BMW-Großaktionären Stefan Quandt und Susanne Klatten sowie der Familie Karl Albrecht Jr. (Aldi Süd).
Reichen-Rankings sind nicht unumstritten
Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hatte zuletzt Anfang Oktober sein Milliardärs-Ranking veröffentlicht, wenige Tage später folgte die Reichenliste des "Manager-Magazins".
Die Ranglisten, die neben „Forbes“ und „Manager Magazin“ auch andere Medien regelmäßig veröffentlichen, sind nicht unumstritten. Einerseits, weil es sehr schwierig ist, das Vermögen eines Unternehmers exakt zu bestimmen. Andererseits ist in der Regel sehr viel dieses Geldes in Gebäuden oder – wie im Falle von Dieter Schwarz – in der Stiftung gebunden. Insofern wäre der Eindruck falsch, Dieter Schwarz verfügte über ein jederzeit verfügbares Vermögen von über 30 Milliarden Euro.