Stimme+
Stuttgart/Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronner Alexander Throm ist neuer Präsident der THW-Landesvereinigung

  
Erfolgreich kopiert!

Der Heilbronner Bundestagsabgeordnete Alexander Throm hat ein neues Amt: Am Donnerstag wurde er in Stuttgart zum Präsidenten der THW-Landesvereinigung Baden-Württemberg gewählt.

Die Landesvereinigung des Technischen Hilfswerks (THW) hat einen neuen Präsidenten: Den Heilbronner CDU-Bundestagsabgeordneten Alexander Throm. Am Donnerstag wählten die Delegierten den 55-Jährigen bei der Landesversammlung in Stuttgart einstimmig. 

Throm folgt damit auf die Bundestagsabgeordnete Nina Warken, die nicht mehr kandidierte und inzwischen Generalsekretärin der CDU in Baden-Württemberg ist. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen. Es ist mir eine Ehre und Freude, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen", sagte Throm laut einer Mitteilung.

10.000 Freiwillige sind für das THW in Baden-Württemberg im Einsatz

Allein in Baden-Württemberg würden sich 10.000 Freiwillige beim THW für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen. "Das THW bildet damit das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes in unserem Land, der ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen in seiner heute bestehenden Form nicht denkbar wäre", so Throm. Es sei wichtig, das Ehrenamt zu unterstützen.

Als Vizepräsident wurde Harald Schwertle in diesem Amt bestätigt und Christian Leuchter erstmals gewählt. Die THW-Landesvereinigung Baden-Württemberg unterstützt die Helferinnen und Helfer bei der Ausübung ihres Ehrenamts.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben