Nationaler Bildungstest: Für Baden-Württemberg sieht es nicht gut aus
Bildungsforscher haben in Berlin Ergebnisse zum Bildungstrend vorgestellt. Die Ergebnisse für das Land Baden-Württemberg sind nicht gerade erfreulich. Auch Kultusministerin Theresa Schopper ist „nicht zufrieden“.

Mehr Viertklässler im Land verfehlen die Mindeststandards im Lesen als noch vor fünf Jahren, mehr Kinder verfehlen die Mindeststandards im Zuhören. In Mathe verpassen bei der jüngsten Analyse fast 20 Prozent der Mädchen und Jungen den unteren Mindeststandard. „Beim neuesten nationalen Leistungsvergleichstest IQB spiegeln die Ergebnisse für Baden-Württemberg den desolaten Zustand der Bildungspolitik im Südwesten wider“, heißt es vom Verein für Gemeinschaftsschulen, den der