Mahnfeuer und Protestfahrt: Diese weiteren Aktionen planen Bauern rund um Heilbronn
In der Nacht auf Donnerstag blockierten Landwirte das Lagerzentrum von Kaufland in Möckmühl, nun planen Bauern weitere Aktionen. Bereits am Donnerstagabend soll es weiter gehen.

Für Aufsehen sorgten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zahlreiche Landwirte, die das Kaufland-Logistikzentrum in Möckmühl nahezu lahmlegten. Unterdessen machen einzelne Bauern auch im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit weiteren Protesten auf sich aufmerksam.
Am Donnerstagabend fand ein offiziell angemeldetes Mahnfeuer im Gewann Langer Rain in Heilbronn-Böckingen in der Nähe der Bundesstraße 293 geplant. „Wir kämpfen für unser Land und unsere Sache, weil es sonst keine Zukunft für uns gibt“, macht Markus Eberbach klar, der die Aktion gemeinsam mit Holger Wagner organisiert. Die beiden Landwirte wollen weiterhin auf die Situation der Bauern aufmerksam machen, weil sie glauben, dass die Bundesregierung „die Sache aussitzen will“. Ihn stören neben dem geplanten Wegfall der Agrardieselsubventionen vor allem „die ausufernden bürokratischen Regeln und weltfremden Bestimmungen“ für Landwirte. „Wir geben nicht auf aber wir werden still und friedlich protestieren“, macht Eberbach klar.
Mit 150 Traktoren nach Ludwigsburg: Bauern planen für Samstag eine Protestfahrt
Mit mindestens 150 Traktoren rechnen die Organisatoren einer Protestfahrt von Vaihingen/Enz nach Ludwigsburg, die am kommenden Samstag von 10 bis 13 Uhr geplant ist. „Die Fahrt hat ein Landwirt in Eigenregie offiziell angemeldet“, stellt Wolfgang Kölle, Vorstandsmitglied im Verein Land schafft Verbindung, klar. Am Ziel in Ludwigsburg ist eine Abschlusskundgebung geplant. „Wir als Verein haben auch Rückmeldungen bekommen, das in den kommenden Wochen weitere Aktionen einzelner Landwirte laufen sollen“, betont Kölle.
Die Bauernverbände selbst halten sich derzeit eher zurück, da Gespräche innerhalb der Organisationen laufen. „Im Hintergrund laufen auch politische Gespräche und wir machen uns Hoffnungen, dass es auch in Berlin eine Lösung gibt“, betont Wolfgang Kölle gegenüber der Heilbronner Stimme. Auch über die Reaktionen aus der Bevölkerung freut sich das Vorstandsmitglied von „Land schafft Verbindung“. „Die vielen positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung, machen uns Mut“, so der Bönnigheimer.
Protestfahrt von Landwirten: Polizei Ludwigsburg rechnet mit Verkehrsbehinderungen
Auch die Polizei Ludwigsburg rechnet laut einer Meldung mit bis zu 150 Traktoren. Gegen 9 Uhr am Samstag sollen sich Teilnehmende auf der Landstraße 1125 treffen. Nach der Abschlusskundgebung um 14 Uhr sollen die Demonstranten ab 17 Uhr wieder die Rückreise antreten. Die Polizei kündigt an, entlang der betroffenen Stellen vor Ort zu sein. Des Weiteren raten die Beamten, die Strecken zu meiden, viel Zeit einzuplanen oder am besten ganz auf das Auto zu verzichten.


Stimme.de