Rostbraten, Schnitzel und Co. für 9,90 – Lauffener Dächle wirbt mit Aktion
Nach der 6,90-Euro-Aktion für Rostbraten und Co. in einem Waiblinger Wirtshaus kommt bald ein ähnliches Angebot im Lauffener Dächle – die Hintergründe unterscheiden sich aber ziemlich.
Mit seiner Aktion hat der Waiblinger Wirt Matthias Hönes für Aufsehen gesorgt: Rostbraten und die anderen Speisen seiner Wirtshaus-Karte bietet er in Aktionswochen für nur 6,90 Euro an – was zunächst für vier Wochen gedacht war, hat Hönes nun wegen des großen Zuspruchs sogar verlängert. Im Lauffener Wirtshaus Dächle kosten bald alle Speisen nur 9,90 Euro – der Hintergrund zu dieser Aktion ist aber ein anderer.
"Alle Speisen aus unserer Speisekarte eine Woche lang für schlappe 9,90", heißt es auf einem Plakat, dass das Dächle auf der eigenen Facebook-Seite teilt. Gültig ist die Aktion zur Biergarten-Eröffnung vom 4. bis zum 11. Mai.
Lauffener Wirtshaus Dächle: Alle Speisen für "schlappe" 9,90 Euro
"Ich habe zur Biergarteneröffnung immer viel Werbung geschaltet. Jetzt habe ich mir ein Sonderangebot überlegt, und investiere das Geld nicht in Marketing, sondern gebe es quasi an den Gast weiter", berichtet Inhaber Piero Stefanutto der Heilbronner Stimme. Anders als in Waiblingen hat die Lauffener Aktion also nichts mit der Rückkehr zur 19-Prozent-Besteuerung von Speisen in Lokalen dazu.
Jene stört Piero Stefanutto aber genauso. "Es ist wirklich schwierig geworden in der Gastronomie, es bleibt wenig übrig", sagt Stefanutto, der das Dächle seit sieben Jahren führt. "Die Mitarbeiter verdienen mehr Geld, was verständlich ist." Doch all die Posten haben Folgen. "So fällt es uns schwer, Investitionen zu tätigen." Der Wirt denkt an Renovierungen, neue Möbel oder die Erneuerung der Küche.
Biergarteneröffnung im Lauffener Dächle: Live-Musik und 9,90-Euro-Aktion
Die Aktion zur Biergarteneröffnung ist nicht die einzige im Dächle. Am Dienstag ist Schnitzeltag, mittwochs gibt es Rostbraten und freitags Burger vergünstigt. "Die Aktionstage sind dazu da, um das Lokal zu füllen. Das ist unser Geschäftsmodell." Das Wirtshaus beschreibt er als Zwischending "zwischen urig und modern". Man könne zum Essen etwa auch ungezwungen an der Theke sitzen. Und in Kürze schon wieder im Biergarten.
"Den Biergarten bauen wir gerade auf", erzählt Stefanutto. Offizielle Eröffnung ist am 4. Mai mit Live-Musik von Marvin Scondo – und eben der 9,90-Euro-Aktion.



Stimme.de