Etwa 300 Atomkraftgegner demonstrieren beim GKN
Etwa 300 Menschen zogen am Sonntag vom Bahnhof Kirchheim zum Kernkraftwerk Neckarwestheim und forderten eine sofortige Abschaltung des Kernkraftwerks GKN II.
Rund 300 Atomkraftgegner haben am Sonntagnachmittag in Neckarwestheim eine sofortige Abschaltung des Kernkraftwerks GKN II gefordert, wie der SWR berichtet. Die Veranstalter sprachen von 500 Teilnehmern an der Demonstration.
Ein Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke GKN II, Isar II und Emsland bis Mitte April 2023 aufgrund der aktuellen Energiekrise sei keine Lösung für das selbstverschuldete Wärme- und Gasproblem in Deutschland, teilte das Bündnis Neckarwestheimer Anti-Atom-Initiativen bei einer Kundgebung mit.
Das Neckarwestheimer Bündnis lehnt den geplanten Streckbetrieb der Atommeiler auch aus Sicherheitsgründen ab. Die Demonstranten hatten sich in Kirchheim zu einem Protestzug nach Neckarwestheim getroffen.