Neckarwestheim (dpa/lsw)
Lesezeichen setzen Merken

300 Menschen bei Demo gegen Atomkraft in Neckarwestheim

  
Erfolgreich kopiert!

Etwa 300 Menschen haben sich am Samstag an einer Anti-Atom-Demonstration in Neckarwestheim beteiligt. Sie forderten eine schnelle Wende zu erneuerbaren Energien.

von dpa

Wie ein Polizeisprecher sagte, verlief die Veranstaltung völlig friedlich. Mit Fahnen, Schildern und Transparenten protestierten die Teilnehmer in der Nähe des Atomkraftwerks gegen die weitere Nutzung von Atom, Kohle, Gas und Öl und forderten eine rasche Wende zu erneuerbaren Energien.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Seit Kriegsbeginn in der Ukraine stünden für die Bundesregierung und die Opposition die Rückkehr zu umweltschädlicher fossiler Energie im Vordergrund, kritisierte das Bündnis Fukushima-Neckarwestheim am zwölften Jahrestag der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima.

Dies zeigten die Planungen für zahlreiche neue Flüssigerdgas-Terminals, die mit vielen Milliarden an Subventionen gebaut würden. Das Bündnis fordert stattdessen ein Investitionsprogramm in Photovoltaik und Solarthermie.


Mehr zum Thema

Bei einer Greenpeace-Aktion gegen Atomkraft haben Aktivisten mit Hilfe eines großen Projektors symbolisch eine abgelaufene HU-Plakette und die Wörter «abschalten!», sowie «Abgelaufen» auf das Kernkraftwerk Neckarwestheim projiziert.
Stimme+
Neckarwestheim/Essenbach/Lingen
Lesezeichen setzen

Greenpeace protestiert am GKN in Neckarwestheim


 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben