Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen Merken

Audi: Wieder mehr Produktionsausfälle in Neckarsulm

  
Erfolgreich kopiert!

Bei Audi muss die Produktion von einigen Baureihen in der nächsten Woche ausfallen. Ausnahme ist die Baureihe A6/A7, diese Modelle laufen wie geplant vom Band.

Die Zulieferprobleme im VW-Konzern wegen des Krieges in der Ukraine und der Lockdowns in China halten weiter an. Bei Audi in Neckarsulm werden die Lieferengpässe in der nächsten größere Auswirkungen auf die Produktion haben als in den Wochen zuvor. Wie die Heilbronner Stimme aus Unternehmenskreisen erfahren hat, sorgen fehlenden Teile in der kommenden Woche für Produktionsausfälle.


Mehr zum Thema

Das Audi-Werk in Neckarsulm. Foto: Manuel Maier
Stimme+
Ingolstadt/Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Audi setzt mehr denn je auf Luxus


Diese Modelle werden weiterhin produziert

Bei den Modellen A4 und A5 Cabrio ruht die Produktion vom 16. Mai bis einschließlich 20. Mai. Beim Topmodell A8 findet im selben Zeitraum ebenfalls keine Fertigung statt. In Neckarsulm werden die Fahrzeuge der Modellfamilie A6/A7 wie gewohnt gefertigt. Gleiches gilt für die beiden Sportwagen R8 und E-Tron GT, die am Standort Böllinger Höfe in Heilbronn gebaut werden.

Für die nächste Zeit hofft man auf Besserung mit der Teilversorgung. Besonders wichtig für die Mannschaft von Werkleiter Fred Schulze wäre eine konstante Fertigung des Topmodells. Die unlängst überarbeitete Luxuslimousine A8 und die speziell für China entwickelte Version A8 L Horch werfen hohe Gewinne ab.


Mehr zum Thema

Nach dem E-Tron GT aus Heilbronn kommen bald weitere Elektroautos von Audi aus Neckarsulm.  Foto: Emanuele Staiano
Stimme+
Ingolstadt/Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Audi investiert mehr in die Elektromobilität


Audi verfolgt wie alle anderen Hersteller auch die Strategie, die wenigen vorhandenen Teile in für die besonders teuren und ertragsstarken Baureihen einzusetzen. Zudem werden die A8-Modelle dringend benötigt, weil die Markteinführung derzeit sukzessive in den Märkten weltweit erfolgt.

Wie es in den nächsten Wochen weitergeht, ist nur schwer abzusehen. „Wir fahren weiter auf Sicht, weil die Versorgungs-Situation weiterhin volatil ist und immer wieder kurzfristige Änderungen möglich sind“, sagte eine Sprecherin auf Anfrage.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben