Ausstellung in Heilbronn: Wie weit darf Künstliche Intelligenz gehen?
Heilbronner und Pforzheimer Studierende aus den Bereichen Design und IT haben Kunstwerke geschaffen, die zum Nachdenken über die menschliche Beziehung zur Technik anregen.

"Ich bin kein Roboter", sieht man sich selbst mit verzerrter Roboterstimme sagen. Auf einem Bildschirm bewegen sich die eigenen Lippen zu den Worten, dabei hat man sie eigentlich nie gesagt. "Das ist ein sogenannter Deepfake", erklärt Patrick Hanselmann, der an der Hochschule Heilbronn (HHN) seinen Master in Software Engineering absolviert. Das gefälschte Selbst ist Teil der Ausstellung "Mirror Machines" (deutsch: Spiegel-Maschinen), die drei Tage lang in der Heilbronner Maschinenfabrik zu