Hohenloher Klimazentrum sichert kostenlose Erstberatung
Alle Bürger des Kreises sollen eine neutrale Expertise ab 1. Juli nutzen können. Dazu wurde ein altes Netzwerk wiederbelebt. Die spannende Frage ist: Wird das Beratungsangebot diesmal dauerhafter sein?

"Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Nachhaltigkeit." Dies sagte Sebastian Damm, kurz bevor das Klimazentrum des Hohenlohekreises startete unter dem Dach der von ihm geführten Abfallwirtschaft. Seit die hauptamtlichen Kümmerer für den Klimaschutz am 1. April ihre Arbeit aufgenommen haben, wird man freilich das Gefühl nicht los, als ob Joachim Schröder und Janina Schüßler gleich zu Beginn ganz schön aufs Tempo drücken. Der erste Hinweis: Sonnenpotenzial nur unzureichend genutzt Schon