Wirtschaftsmesse in Künzelsau als ideale Plattform für Kontakte und Jobsuchende
Firmen der Region präsentieren sich auf den Wertwiesen in. Die Wirtschaftsmesse bietet bis Sonntagabend Programm für die ganze Familie.

Für alle Altersklassen ist etwas geboten auf der 8. Hohenloher Wirtschaftsmesse in Künzelsau. Auf den Wertwiesen sind weiße Hallen aufgebaut, darin zeigen Hohenloher Unternehmen ihre Produkte und werben um Nachwuchskräfte. An den Ständen gibt es Informationen und Tüten mit Sinnvollem Witzigem oder Brauchbarem. Es kann geschraubt werden, gedreht, gepuzzelt, gekickt oder geflogen werden. Am Stand der BBT-Gruppe kann sogar versucht werden, wie gut die Wiederbelebung funktionieren würde.
Verschiedene Attraktionen bei der Wirtschaftsmesse in Künzelsau
Spannende Attraktionen gibt es auch auf der Freifläche: In einer großen Box geht es in luftige Höhen. Alle halbe Stunde ertönt ein lauter Explosionsknall. Liegestühle laden zum Entspannen ein. Es gibt Pflanzen, die für einen klimafreundlichen Garten werben. Natürlich jede Menge Essen und Trinken. Und einen Spielplatz für die ganz Kleinen.
Vorträge zu Energiesparen, Umweltschutz und mehr gibt es im Vortragszelt. Vor allem aber nutzen die Menschen die Wirtschaftsmesse, um ins Gespräch zu kommen. Vorzufühlen, wo der nächste Arbeitgeber seine Vorteile haben könnte. Oder was das Leben in Hohenlohe so schön macht.
Arbeitgeber zeigen sich
Denn auch die Künzelsauer Vereine beispielsweise sind vertreten. Peter Bergmann erklärt, dass das nicht nur geschieht, um auf die sportlichen Angebote aufmerksam zu machen, sondern auch den TSV Künzelsau als Arbeitgeber bekannt zu machen. Denn es werden nicht nur Bundesfreiwillige gesucht, sondern auch Trainer und Therapeuten.
Sonntag ist von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt einen Busshuttle.



Stimme.de