Der SpoSpiTo-Pass steht für mehr Bewegung für Schüler und weniger Elterntaxis
Sporteln, Spielen und Toben stehen bei dem Bewegungspass im Vordergrund. Ein positiver Nebeneffekt ist auch, dass die Umwelt geschont wird, wenn die Eltern ihre Kinder nicht mehr in die Schule fahren.

Mit Spiel und Bewegung zu mehr Gesundheit und weniger Autofahrten. Am ersten Tag nach den Osterferien (25. April) bekommen die Schüler an drei Schulen in Heilbronn einen Pass ausgehändigt. Der sogenannte SpoSpiTo-Bewegungspass soll die Kinder zu mehr Klimaschutz und Sport animieren. Die Abkürzung steht für Sporteln, Spielen und Toben.