Verletzte bei Straßenbahn-Unfall in Karlsruhe
Folgenschwerer Unfall im morgendlichen Berufsverkehr: Mitten in der Karlsruher Innenstadt krachen zwei Bahnen zusammen. Fahrer und Fahrgäste erleiden Platzwunden und Prellungen. Möglicherweise übersah einer der Fahrer ein Haltesignal.
Folgenschwerer Unfall im morgendlichen Berufsverkehr: Mitten in der Karlsruher Innenstadt krachen zwei Bahnen zusammen. Fahrer und Fahrgäste erleiden Platzwunden und Prellungen. Möglicherweise übersah einer der Fahrer ein Haltesignal.
Zwölf Verletzte und hoher Sachschaden: Zwei Straßenbahnen sind am Freitag in der Karlsruher Innenstadt zusammengestoßen. Eine Bahn sprang aus den Gleisen und musste mit Hilfe der Feuerwehr wieder zurückgesetzt werden. Die meisten verletzten Fahrgäste und beide Fahrer erlitten leichte Schnittwunden, Prellungen und Platzwunden, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Zwei Menschen wurden mittelschwer verletzt, einer musste zunächst noch im Krankenhaus bleiben. Die Bergung dauerte dreieinhalb Stunden, nach vier Stunden konnte der Verkehr wieder aufgenommen werden.
Die Polizei nahm Ermittlungen zur Unfallursache auf. Dazu gehöre neben der Auswertung der Unfallspuren die Befragung der beiden Fahrer und von Zeugen, sagte der Sprecher. Möglicherweise habe einer der Bahnfahrer ein Haltesignal überfahren. Die Ampelanlage habe einwandfrei funktioniert, auch die Weichen seien richtig gestellt gewesen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf eine halbe bis eine Million Euro.
Der Unfall ereignete sich um 6.54 Uhr an der Haltestelle Mathystraße. Während der Bergung der beschädigten Bahnen sagte der Betriebsleiter der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), Ralf Messerschmidt, der Deutschen Presse-Agentur, er sei froh, dass es keine schweren Verletzungen gegeben habe. „Aber natürlich ist das ein Fall, den wir nicht gerne sehen.“ Von einer besonderen Häufung von Straßenbahnunfällen in Karlsruhe könne nicht gesprochen werden. Auch im Polizeipräsidium heißt es, dass eine Auswertung der vergangenen Jahre keine Zunahme bei Straßenbahnunfällen zeige. „Nach wie vor gilt die Straßenbahn als sehr sicheres Verkehrsmittel.“
Seit 2008 kam es in Karlsruhe und Umgebung zu mindestens sieben Unfällen mit Straßenbahnen. Der schwerste ereignete sich im Januar 2010 mit 35 Verletzten. Weil am Ettlinger Tor eine Bahn falsch abbiegen wollte, kam es dort zur frontalen Kollision. Die beiden Fahrer wurden lebensgefährlich verletzt. lsw
Polizei sucht Zeugen
Zur vollständigen Klärung der Unfallursache sucht die Polizei Zeugen, die zum Unfallhergang oder zum Stand der Haltesignale beim Unfall Angaben machen können. Sie werden gebeten, sich bei der Verkehrsunfallaufnahme Karlsruhe, Telefon 0721 944840, zu melden. red