Neckar-Käpt'n-Ausflugsschiff havariert bei Remseck – Passagiere an Land gebracht
Ein Personenschiff des Betreibers Neckar Käpt'n ist am Sonntagnachmittag auf dem Neckar bei Remseck havariert. Mehr als 100 Fahrgäste waren betroffen.

Wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass sich der Neckar Käpt'n aus Heilbronn zurückzieht, ist ein Ausflugsschiff des Betreibers auf dem Neckar bei Remseck (Landkreis Ludwigsburg) havariert.
Das Schiff war am Sonntag von Poppenweiler in Richtung Hochberg flussaufwärts unterwegs gewesen, als gegen 15.30 Uhr technische Probleme im Bereich des Antriebs auftraten, wie das Polizeipräsidium Einsatz am Sonntag in Göppingen mitteilte.
Das Ausflugsschiff sei daraufhin nur noch eingeschränkt manövrierbar gewesen und bei Remseck-Hochberg unkontrolliert leicht mit Uferbereichen kollidiert. Der Kapitän habe einen Notruf abgesetzt, wie die Feuerwehr Remseck in ihrem Einsatzbericht mitteilt.
Der Schiffsführer setzte das Schiff daraufhin an einer Böschung fest, um den Schaden provisorisch zu beheben. Da zunächst unklar war, ob die 104 Fahrgäste über das Wasser evakuiert werden müssen, wurde die Feuerwehr, das DLRG und die örtlich zuständige Wasserschutzpolizei Stuttgart alarmiert.
Neckar-Käpt'n-Personenschiff havariert: Passagiere an Land gebracht
Nach vorübergehender Behebung des technischen Problems setzte der Schiffsführer die Fahrt bis zu einer Anlände bei Hochberg fort, wo nach Festmachen des Schiffes die Passagiere sicher direkt an Land gelangten. Eingeschränkt mobile Personen mit Rollator sowie Personen aus einem Seniorenheim wurden mittels Tragestuhl von Bord gebracht, teilte die Feuerwehr Remseck mit.
Die Passagiere seien anschließend mit Taxis, die der Schiffsbetreiber organisiert hatte, sowie mit Feuerwehr-Fahrzeugen an eine Stadtbahn-Haltestelle in Neckargröningen gebracht worden, heißt es im Einsatzbericht. Von dort aus ging es zurück nach Stuttgart-Bad Cannstatt – zum ursprünglich geplanten Ziel des Schiffsausflugs.
Bei dem Vorfall wurde laut Polizei ein Fahrgast leicht verletzt, eine ärztliche Versorgung war nicht notwendig. Sachschaden ist weder am Schiff noch am Ufer entstanden. Das Wasserschifffahrtsamt sprach bis zur Überprüfung des technischen Problems ein Weiterfahrverbot aus.
Die Havarie hatte auf die Neckar-Schifffahrt keine Auswirkungen, so die Polizei.