Diebstahl in Brackenheim-Haberschlacht: Unbekannter klaut Ziegen-Babys
Eine unbekannte Person hat in Brackenheim-Haberschlacht zwei kleine Ziegen geklaut. Es seien zwei zutrauliche Weibchen gewesen, sagt die Besitzerin. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können.

Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag, 29. April, zwei junge Ziegen in Brackenheim-Haberschlacht gestohlen. Das berichtete die Polizei am Dienstag. Zwischen Sonntagabend, 18 Uhr, und dem nächsten Morgen, 8 Uhr, fuhr der Täter oder die Täterin vermutlich mit einem Kraftfahrzeug an das Grundstück neben dem Sportplatz. Dann lud er die beiden vier Wochen alten Tiere der Rasse "bunte, deutsche Edelziege" ein.
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Angaben zum Verbleib der Ziegen machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07135 6096 an den Polizeiposten Brackenheim.
Diebstahl in Brackenheim-Haberschlacht: Besitzerin meldet gestohlene Ziegen-Babys der Polizei
Die Besitzerin der Ziegen-Babys, Nina Würtz, hat den Diebstahl am Montagmorgen bemerkt und der Polizei gemeldet. "Ich bin auf die Weide und die zwei Kleinen haben gefehlt", berichtet sie der Heilbronner Stimme. "Man hat Reifenabdrücke im hohen Gras gesehen." Zudem sei der Zaun an einer Stelle beschädigt gewesen.
Bei den Ziegen-Babys handelt es sich um Drillinge, sagt Nina Würtz. Die zwei zutraulichen Weibchen seien nun verschwunden, nur das Männchen sei zurückgeblieben. Von selbst würden die Tierbabys nicht rausgehen, ist die Besitzerin überzeugt. Sie hat bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstattet, aber die Polizei habe ihr wenig Hoffnung gemacht. "Ich denke nicht, dass die Tiere noch leben", sagt sie.
Zwei Ziegen-Babys aus Brackenheim gestohlen – ähnlicher Fall in Bönnigheim
Zu einem ähnlichen Fall kam es am Wochenende ein Bönnigheim. Zwischen Samstag, 15 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr haben unbekannte Täter einen Schafsbock von einer umzäunten Weide in der Meimsheimer Straße gestohlen. Das Tier trug eine Ohrmarkennummer an beiden Ohren. Laut Polizei hat das Diebesgut einen Wert von 80 Euro. Hinweise können unter 07143 89106-0 an den Polizeiposten Kirchheim am Neckar abgegeben werden.