Tödlicher Unfall zwischen Bad Wimpfen und Biberach
Zeugen hatten kurz nach Mitternacht bei Heilbronn-Biberach einen BMW im Acker liegend bemerkt. Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr konnten das 32-jährige Unfallopfer nicht mehr retten.

In der Nacht auf Sonntag, 2. April, ist bei einem Verkehrsunfall zwischen Bad Wimpfen und Heilbronn-Biberach ein Mann ums Leben gekommen. Ein aus Bad Wimpfen kommender BMW 318i geriet auf der Kreisstraße 9559 aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überwand eine aufsteigende Böschung, überschlug sich mehrfach und kam in einem angrenzenden Acker wieder auf den Rädern zum Stehen.
Nach Angaben eines Polizeisprechers ging um 0.12 Uhr die Erstmeldung über den Unfall bei der Polizei ein. Zeugen hatten demnach das Auto im Acker bemerkt und Lichtschein gesehen. Sie seien an das Auto herangegangen und hätten festgestellt, dass noch das Radio laufe. Anschließend hätten sie eine unter dem Auto liegende Person wahrgenommen, so der Sprecher. Der Unfall geschah kurz vor der Ortseinfahrt nach Biberach und unweit des Netto-Supermarktes.
Opfer wurde aus Auto geschleudert
Die Feuerwehr führte eine Sofortrettung durch. Der Mann habe bereits 16 Minuten nach der Alarmierung befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden können, teilt die Feuerwehr mit. Der Notarzt habe jedoch leider nur noch den Tod festgestellt. Da unklar gewesen sei, ob eventuell weitere Personen beteiligt waren und das Fahrzeug in hilflosem Zustand verlassen hatten, sei eine Drohne zum Absuchen des Umfeldes zum Einsatz gekommen.
Bei dem Toten handelt sich mutmaßlich um den 32-jährigen Halter des verunfallten BMW. Laut Polizeisprecher waren nach derzeitigen Erkenntnissen keine weiteren Fahrzeuge am Geschehen beteiligt, zudem seien keine weitere Personen im Fahrzeug gewesen.
Fahrer war möglicherweise nicht angeschnallt
Wie der Polizeisprecher weiter berichtet, gebe es Hinweise darauf, dass der BMW-Fahrer nicht angegurtet gewesen ist. Dies werde jedenfalls geprüft. Der Mann war aus dem Auto geschleudert worden. Die genaue Unfallursache ist noch unklar und wird untersucht. Zur Klärung wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren mehrere Stunden lang im Einsatz. Die Kreisstraße wurde am Unfallort zwischenzeitlich komplett gesperrt. Am etwa 20 Jahre alten BMW entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von 1.000 Euro.