Leiche bei Scheunenbrand entdeckt
Bei einem Scheunenbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen zwischen Bad Friedrichshall und Oedheim ist am Freitag (17.02.2023) eine Leiche gefunden worden. Die Todesumstände und die Ursache des Feuers sind ungeklärt.
Ein Mensch ist Freitagmittag (17.02.2023) bei einem Brand in Bad Friedrichshall tot aufgefunden worden. Die Umstände, die zum Tod der Person und zum Brand führten, sind noch völlig unklar. Die Leiche war mit starken Verbrennungen während der Löscharbeiten auf einem Aussiedlerhof im Willenbacher Grund an der Kreisstraße 2140 entdeckt worden. Sie lag direkt neben einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen vor einer Scheune.
Offene Fragen
Um wen es sich bei dem Verstorbenen handelt, steht laut Polizei noch nicht fest. Nach Stimme-Informationen soll in dem Wohnwagen seit längerer Zeit ein Mann aus Bad Friedrichshall gewohnt haben.
Ob die Person durch das Feuer starb oder schon vorher tot war, ist Gegenstand der polizeilichen Untersuchung. Geklärt werden muss, ob eine Gewalttat vorliegt. Eine weitere Frage ist, ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde und wenn ja, von wem. Ermittler des Heilbronner Polizeipräsidiums waren mit zahlreichen Kräften vor Ort.
Hoher Sachschaden
Anrufer hatten gegen 11.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung am Brandort gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen ging das Feuer von dem Wohnmobil vor der Scheune aus. Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Bad Friedrichshaller Feuerwehr in vollem Brand, sagte Kommandant Marcel Vogt. Daneben lag die Leiche. Die Flammen hatten bereits auf die Scheune übergegriffen. In ihr lagerten Stroh, Maschinen und Geräte, sagte Bürgermeister Timo Frey, der zum Aussiedlerhof gekommen war. Die Scheune brannte komplett aus. Nach ersten Schätzungen der Polizei beträgt der Sachschaden etwa 250.000 Euro.
Löschung dauert
Die Löscharbeiten dauerten einige Stunden. „Problematisch war die Löschwasserversorgung außerhalb der Wohnbebauung“, erklärte Vogt. Lediglich ein Hydrant befand sich vor Ort. Mit großem Aufwand und hohem Personaleinsatz habe man Leitungen vom Kocher, aber auch vom benachbarten Obstgut Heuchlingen gelegt. Es habe gedauert, bis eine gesicherte Wasserversorgung vorhanden war. Das Technische Hilfswerk THW wurde hinzugezogen, um das einsturzgefährdete Dach der Scheune abzutragen. Ein Bagger schaufelte das Stroh nach draußen, damit die Feuerwehrleute es löschen können. „So wird sichergestellt, dass das Feuer gänzlich aus ist“, sagte Vogt.
Scheunenbrand zwischen Bad Friedrichshall und Oedheim | Bad Friedrichshall | 17.02.2023 | 21 Bilder | Fotograf: Ralf Seidel
Wegen des starken Rauchs war die Bevölkerung in Bad Friedrichshall, Oedheim, Untergriesheim und Neuenstadt über die Warn-App Nina aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Bad Friedrichshaller Wehr war mit allen Abteilungen im Einsatz. Neckarsulm, Heilbronn und Oedheim wurden nachalarmiert.