Region
Lesezeichen setzen Merken

Europaweite Sonderkontrollwoche: Polizei kontrolliert Verkehrsteilnehmer im Hinblick auf Fahrtüchtigkeit

  
Erfolgreich kopiert!

Die Verkehrspolizei Weinsberg führte anlässlich einer europaweit abgestimmten Schwerpunktaktion im Zeitraum vom 14. bis zum 20. Juni 2023 im gesamten Präsidiumsbereich anlassbezogene Fahrzeugkontrollen mit Zielrichtung alkohol- und drogenbeeinflusster Fahrzeugführer durch. Das berichtet die Polizei.

Im Kontrollzeitraum wurden zielgerichtete Kontrollen auf den Autobahnen 6 und 81, sowie in den Landkreisen Heilbronn, Hohenlohe, Neckar-Odenwald und Main-Tauber und im Stadtkreis Heilbronn mit insgesamt rund 60 Kontrollkräften der Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg durchgeführt. Insgesamt wurden drei alkoholbeeinflusste, fahruntüchtige Fahrzeugführer, darunter ein Fahrer mit 1,6 Promille, und acht drogenbeeinflusste Fahrzeugführer festgestellt. Drei Fahrzeugführer mussten an Ort und Stelle ihre Führerscheine abgeben. Insgesamt elf Fahrzeugführer erwarten Anzeigen unter anderem wegen folgenloser Trunkenheitsfahrten oder Fahrens unter Drogeneinfluss und/oder Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Ein Verkehrsteilnehmer wurde mit einem führerscheinpflichtigen Fahrzeug erwischt, ohne dass er im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. An dreizehn Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis wegen technischen Veränderungen erloschen, davon wurden zwei Fahrzeuge dem Tüv vorgeführt und ein Fahrzeug an Ort und Stelle polizeilich sichergestellt. Darüber hinaus wurde im Rahmen begleitender Kontrollen eine Vielzahl von Verstößen gegen Vorschriften über den Fahrzeugabstand, das Überholverbot, das Fahrpersonalrecht (Lenk- und Ruhezeiten), das Gefahrgutrecht, die Ladungssicherung, den technischen Zustand von Fahrzeugen und der Sicherung von Fahrzeuginsassen beanstandet.

Während der Kontrollen auf den Autobahnen im Präsidiumsbereich wurden insgesamt 1775 Euro Sicherheitsleistungen bei gebietsfremden Fahrzeugführern erhoben. Bei Kontrollmaßnahmen wurde im Main-Tauber-Kreis eine mit 1,9 Promille deutlich alkoholisierte 62-jährige E-Bike-Lenkerin an der Teilnahme am Straßenverkehr gehindert und somit vielleicht Schlimmeres verhindert.

 

  Nach oben