Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in Pfaffenhofen
Ein Brand eines Einfamilienhauses in Pfaffenhofen hat am Montagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Es entstand hoher Sachschaden.

Rund 100.000 Euro Schaden sind bei einem Wohnhausbrand in Pfaffenhofen entstanden. Die fünf Menschen im Haus verließen es am Montagabend rechtzeitig und blieben unverletzt. Dies berichtete die Polizei am Dienstagmorgen.
Nach Angaben von Matthias Fried, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen, hat der Dachstuhl des Hauses in der Ortsmitte kurz vor 20 Uhr Feuer gefangen. "Die Bebauung ist total unübersichtlich“, sagt Fried.

Die Feuerwehr musste für die Löscharbeiten den kompletten Dachstuhl abtragen. Die Ortsdurchfahrt Heilbronner Straße wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Eine Gefahr für die umliegenden Gebäude bestand nicht.
Feuerwehren aus Pfaffenhofen, Lauffen, Brackenheim und Güglingen waren mit 67 Kräften am Brandort. Zwei Fahrzeuge mit Drehleitern waren im Einsatz. Die Feuerwehrleute haben die Verschalung von innen aufgesägt und das Dach geöffnet. „Das ist ein enormer Aufwand.“
Das Polizeirevier Lauffen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Stimme.de