Feuer bei Econelo
Lesezeichen setzen Merken

Großer Brand in Lauffen – "Zum Glück kam niemand zu Schaden"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Feuerwehr rückt am Samstagabend mit einem Großaufgebot zu einem Brand nach Lauffen aus. Im Industriegebiet steht eine Halle mit Elektrofahrzeugen in Flammen. Zwischenzeitlich besteht Explosionsgefahr.

von Adrian Hoffmann und Lisa Reiff
   | 
Lesezeit  1 Min
Blick vom Haigern auf den großen Brand in Lauffen. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus.
Blick vom Haigern auf den großen Brand in Lauffen. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus.  Foto: Mario Berger

Am Samstagabend ist eine riesige Rauchwolke über Lauffen zu sehen. Nach ersten Informationen steht eine Lagerhalle des Elektrofahrzeughändlers Econelo im Industriegebiet Im Brühl in Flammen. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt. Die Einsatzkräfte sind bis zum späten Abend mit einem Großaufgebot vor Ort. Nach Angaben der Einsatzkräfte bestand zwischenzeitlich Explosionsgefahr. Die Flammen schlugen meterhoch, der Rauch war in den Abendstunden bis nach Heilbronn und Bad Friedrichshall zu sehen. Auf dem Haigern fiel Asche vom Himmel.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Großer Brand in Lauffen: Warnung vor Rauch- und Geruchsbelästigung

In Lauffen, Untergruppenbach, Talheim, Flein und Heilbronn sollen Fenster und Türen geschlossen gehalten werden. Die Stadt Heilbronn warnt am Samstagabend über die Warnapp Nina vor Rauch- und Geruchsbelästigung.

 


 

Feuer im Industriegebiet in Lauffen ist laut Feuerwehr unter Kontrolle

Nach Angaben von Kreisbrandmeister Bernd Halter hatte ein Passant das Feuer gemeldet. Es befänden sich keine Personen im Gebäude, so Halter weiter. Die Ursache für das Feuer sei bislang unklar. Der Sachschaden könne noch nicht abgeschätzt werden - mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er siebenstellig ausfallen.

Bereits beim Eintreffen sei klar gewesen, dass die Firmenhalle nicht zu retten sei. Man habe daher gleich eine Riegelstellung gebildet, um angrenzende Gebäude zu schützen, sagt Halter. Dies sei auch gelungen. Das Feuer sei unter Kontrolle.

 


Mehr zum Thema

Auch in Heilbronn ist die Rauchwolke über Lauffen am Samstagabend zu sehen.
Stimme+
Feuer bei Econelo
Lesezeichen setzen

Nach Großbrand in Lauffen: Rauchwolke wurde bis nach Hohenlohe geweht


 

In der Halle befanden sich Elektrofahrzeuge

Wie viele Elektrofahrzeuge in der Halle standen, könne er aktuell nicht beantworten, sagt Halter. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Kleinwagen für Senioren oder Rollstuhlfahrer. Für die Löscharbeiten spiele es keine Rolle, dass es sich um Elektrofahrzeuge handle. Anfänglich habe man Probleme mit der Löschwasser-Versorgung gehabt, inzwischen aber nicht mehr.

Lauffens Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger ist ebenfalls vor Ort und lobt das Vorgehen der Feuerwehr. Brände in dieser Dimension seien selten – und er habe immer ein mulmiges Gefühl, wenn er zu solchen Geschehnissen dazu stoße. "Zum Glück kam niemand zu Schaden." In der ganzen Stadt und darüber hinaus sei der Brand ein großes Thema, er habe bereits zahlreiche Fotos erhalten und Anrufe bekommen.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Bahnstrecke in Lauffen musste nicht gesperrt werden

Mehr als hundert Einsatzkräfte aus dem Landkreis und auch der Stadt Heilbronn sind im Einsatz.

Die an den Brandort angrenzende Bahnstrecke war nach Auskunft der Feuerwehr nicht gesperrt. Der Rauch sei senkrecht nach oben gestiegen und habe auf der Bahnstrecke keine Probleme bereitet.

 


Mehr zum Thema

Im hinteren Teil der Halle lagerten Oldtimer.
Stimme+
Von Flammen zerstört
Lesezeichen setzen

Nach Feuer in Lauffen - Gebäude einsturzgefährdet


  Nach oben