Zwei Verletzte nach Bruchlandung mit einer Cessna
Bei einer Notlandung sind am Samstagnachmittag bei Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) zwei Menschen leicht verletzt worden.
Bei einer Notlandung sind am Samstagnachmittag bei Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) zwei Menschen leicht verletzt worden.
Eine 50-Jährige sei mit ihrem Lehrer vom Flugplatz Egelsbach (Hessen) zu einem „Checkflug“ zur Überprüfung ihrer Fluglizenz aufgebrochen, teilte die Polizei mit. Nach ersten Ermittlungen fiel der Motor der Maschine während des Fluges aus bislang unbekannter Ursache aus.

Unmittelbar nach Überqueren der A6, zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Walldorfer Kreuz, ging die Maschine auf freiem Feld nieder. Während der Notlandung schrammte die einmotorige Cessna zuerst einen Baum und ging zwischen Hecken und Bäumen zu Bruch.
Nach ihrer notärztlichen Behandlung wurden die beiden Flugzeuginsassen mit Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Nach erster Auskunft des Notarztes zogen sie sich lediglich leichte Verletzungen zu. Ein angeforderter Rettungshubschrauber konnte wieder abdrehen.
Der an der Propellermaschine entstandene Totalschaden liegt nach ersten Schätzungen bei rund 50.000 Euro. Das Wrack wurde beschlagnahmt und zum Hangar eines nahegelegenen Flugplatzes transportiert. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen haben die Ermittlungen aufgenommen.
Die Feuerwehren aus Rauenberg und Wiesloch waren mit rund 40 Mann zur Bergung der Verletzten und zur Absicherung der Unglücksstelle im Einsatz. red/lsw