Kirchardt
Lesezeichen setzen Merken

Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Kirchardt

  
Erfolgreich kopiert!

Zu einem schweren Brand ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen ausgerückt. Eine Flüchtlingsunterkunft stand in Flammen.

  

Nach ersten Angaben von Thomas Blösch, stellvertretender Kreisbrandmeister, ging der Alarm um kurz nach 9 Uhr ein. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Gebäude in der Ortsmitte zwischen Hauptstraße und Burggärtenweg in Vollbrand. Die Bewohner der Unterkunft hatten sich selbstständig ins Freie gerettet. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache und die Höhe des Schadens sind unklar, die Polizei ermittelt.  

Die Feuerwehren aus Kirchardt, Ittlingen und Bad Rappenau verhinderten, dass die Flammen auf Nachbargebäude übergriffen. Für die Nachlöscharbeiten, das Löschen der Glutnester, rückte die Eppinger Wehr mit einer Drehleiter an.

Froh, dass kein Mensch zu Schaden kam, war Kirchardts Bürgermeister Gerd Kreiter. Die Gemeinde habe das Gebäude seit 2016 vom Eigentümer gemietet, um dort Wohnraum für Asylsuchende und Menschen in der Anschlussunterbringung bereitzustellen. Da das Gebäude nicht mehr bewohnbar und einsturzgefährdet ist, liefen bereits erste Gespräche, um die sechs betroffenen Männer mittleren Alters unterzubringen. Notfalls müssten sie in einer Halle unterkommen.

 

  Nach oben