Öhringen
Lesezeichen setzen Merken

Brand eines Möbellagers in Öhringen: Hoher Sachschaden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Donnerstagnachmittag kam es im Westen Öhringens zum Vollbrand einer Lagerhalle. Der entstandene Schaden beträgt nach Polizeiangaben mehrere hunderttausend Euro, die Ursache ist noch unbekannt.

von Christian Nick
   | 
Lesezeit  1 Min

Die Rauchsäule steht weithin sichtbar über der Stadt, der Gestank von verbranntem Holz, Kunststoff und Gummi liegt über dem Gewerbegebiet „Im Sichert“: Am Donnerstagnachmittag (11. August) gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand in einer Lagerhalle gerufen. Durch ihn entstand Polizeiangaben zufolge ein Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt. 

Die Bevölkerung wurde durch die Warnapp „Nina“ vor starker Rauchentwicklung gewarnt: „Fenster sind geschlossen zu halten und Lüftungs- sowie Klimaanlagen auszuschalten“, hieß es in der Katastrophen-App. Betroffene Regionen seien die Stadt Öhringen und die Gemeinde Bretzfeld.

In dem Industriegebiet brannten die Lagerhalle und ein Lieferwagen bereits lichterloh, als die ersten Brandbekämpfer eintrafen. „Als wir kamen, stand die Halle im Vollbrand“, berichtet Jens Pawellek, Einsatzleiter und Kommandant der Öhringer Feuerwehr.

Verletzt wurde niemand bei dem Feuer, das in der Lagerhalle, die sich zwei ansässige Firmen teilen, wütete und auch auf den daneben geparkten Lastwagen übergegriffen hat. Aber auch zwei benachbarte Gebäude wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Für die Bevölkerung habe, so der Einsatzleiter, keine Gefahr durch die Rauchgasentwicklung bestanden. Nach seinen Angaben seien unter anderem Möbel in dem Gebäude gelagert gewesen. Die Halle und der Lieferwagen sind komplett ausgebrannt.

Die Feuerwehrleute, die unter Atemschutz in das vom Rauch durchzogene Möbellager vordringen mussten, hatten den Brand recht schnell unter Kontrolle. Das Löschen einzelner kleinerer Herde im Inneren des Gebäudes wird sich nach Angaben des Kommandanten jedoch wohl bis in die frühen Abendstunden des Donnerstags hinziehen. Im Einsatz waren rund 100 Mann der Feuerwehren aus Öhringen, Bretzfeld und Künzelsau. 

 

 

  Nach oben