Brandursache scheint geklärt
Die Ursache für den Großbrand bei Würth Elektronik in Niedernhall ist offenbar geklärt.
Die Ursache für den Großbrand bei Würth Elektronik in Niedernhall ist offenbar geklärt.
Das Feuer hatte eine technische Ursache, teilte die Polizei am Montag mit. Staatsanwalt Peter Bracharz von der Staatsanwaltschaft in Schwäbisch Hall sagte auf Anfrage der HZ, die Ermittler gingen nicht von einem Fremdverschulden aus. Die Ermittlungen seien zudem "sehr aufwändig".
Bei dem Großbrand in der Salzstraße war in den frühen Morgenstunden des 27. Dezember ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden.
Rund 180 Feuerwehrangehörige aus Niedernhall, Künzelsau, Forchtenberg, Weißbach, Öhringen, Kupferzell, Krautheim und Ingelfingen waren im Einsatz.
Das Unternehmen Würth Elektronik, eine Tochterfirma des Handelsunternehmens Würth, stellt Leiterplatten her. Neben Niedernhall produziert Würth Elektronik noch an zwei weiteren Standorten in Deutschland Leiterplatten. hed/red