Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Brand in Künzelsau: Feuerwehr rettet Bewohner mit Leiter

  
Erfolgreich kopiert!

Am frühen Mittwochmorgen (17. Mai) ist es in Künzelsau zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr retteten Einsatzkräfte einen Mann vom Balkon.

  

Die Feuerwehr sei um 5.32 Uhr alarmiert worden, sagt Thomas Böhret, Einsatzleiter der Künzelsauer Feuerwehr. Eine große schwarze Rauchwolke über dem Dach sei gemeldet worden. Bereits beim Eintreffen vor Ort im Nagelsberger Weg sei ein Mann im ersten Obergeschoss auf dem Balkon gestanden – in seiner Wohnung befand sich auch offenbar der Brandherd. Die Einsatzkräfte holten den Mann mittels einer tragbaren Steckleiter vom Balkon. Da der Balkon sich auf der Rückseite des Gebäudes befand, sei die Rettung nicht mit einer Drehleiter möglich gewesen. Das Haus liegt am Hang, der rückseitige Balkon liegt daher zwei Stockwerke über dem Boden.

Böhret berichtet, der Mann sei um die 30 Jahre alt und werde noch im Rettungswagen mit Sauerstoff versorgt. Es sehe so aus, als müsste er nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Er werde vorübergehend in einer städtischen Notunterkunft untergebracht. In der Hauptwohnung des Hauses lebe eine Familie, die aktuell in Urlaub sei. Im Keller sei zunächst ein Mann vermutet worden, der aber am Morgen ebenfalls nicht anwesend und schon auf Arbeit gewesen sei.

Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Als Brandursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt. Es entstand nach erster Schätzung ein Sachschaden in Höhe von rund 300.000 Euro. Das Haus sei aktuell unbewohnbar, so Böhret. Am Morgen war die Feuerwehr noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Zwölf Fahrzeuge der Feuerwehr und 80 Kräfte sind im Einsatz gewesen.                                 
             

  Nach oben