Hunderte Demonstranten ziehen durch Heilbronn
Menschen verschiedener Gruppierungen ziehen am Samstagnachmittag durch Heilbronn. Sie demonstrieren gegen hohe Energiekosten, gegen Corona-Maßnahmen und die Politik im Allgemeinen.
Trillerpfeifen, Trommeln und Musik vom Band sind zu hören. Ausgehend vom Friedensplatz in Heilbronn zieht ein Tross über die Alexanderstraße im Wohngebiet im Heilbronner Osten über Süd- und Urbanstraße zurück zum Friedensplatz. Auf Plakaten steht „Dumm, dumm, dumm“ oder „Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen“. Auf einem weiteren Schild steht „Schluss mit dem Masken-Terror“. Laut Polizei sind 800 Teilnehmer gekommen, einer der Veranstalter spricht von etwas mehr als 1000. Es sind mehr als erwartet. Polizei und Veranstalter rechneten nach eigenen Angaben mit 500 Demonstranten.
Verschiedene Gruppen stehen hinter der Kundgebung
Einer der Organisatoren ist nach eigenen Angaben Michael Meier (50) aus Heilbronn von der Gruppe „Freiheit in Heilbronn“. Es seien verschiedene Gruppen zusammengekommen, darunter beispielsweise „Pflege steht auf“. Corona sei aber nicht das Hauptthema, sagt Meier. Ihm zufolge werde der Mittelstand gewollt vernichtet, es gehe um steigende Energie- und Lebensmittelpreise. Zu einer ähnlichen Demo vor einigen Wochen seien weitaus weniger Menschen gekommen.
Auf Ankündigungsplakaten zur Kundgebung unter dem Schlagwort „Es reicht“ wenden sich die Verfasser des Textes gegen angebliche Impfnebenwirkungen, gegen „die gekauften Medien“ und sie behaupten etwa, Maskentragen sei ungesund.
Teilnehmer nennen ihre Beweggründe
„Die ganze Situation, die Politik. Es passt gar nichts mehr in Deutschland“, begründet einer der Teilnehmer sein Kommen. „Erst war es Corona, jetzt ist es die Finanzkrise.“ Der 55 Jahre alte Mann aus Heilbronn möchte seinen Namen nicht nennen, so wie andere, die von der Stimme angesprochen werden.
Ein 57-jähriger Heilbronner sagt, es müsse aufs Volk gehört werden. Es könne nicht sein, dass Energie künstlich verknappt werde und der Preis steige. Eine 55 Jahre alte Frau aus Heilbronn meint: „Politiker müssen einsehen, dass sie nicht tun und lassen können, was sie wollen.“
Polizei registriert ordnungsgemäßen Verlauf
Die Demonstration verläuft nach Angaben von Thomas Nürnberger, Leiter des Polizeireviers in Heilbronn, ohne besondere Vorkommnisse. Im Straßenverkehr sei es zu geringfügigen Behinderungen gekommen.