Hintergründe zu Briefexplosion in Lidl-Zentrale noch unklar
Die Ermittlungen der Polizei nach der Briefexplosion in der Lidl-Zentrale am Mittwoch drehen sich vor allem um die Frage nach einem möglichen Motiv des Absenders.
Nach der Explosion in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm mit drei Verletzten sind die Hintergründe weiter unklar. „Es gibt momentan nichts Neues“, sagt Polizeisprecherin Corinna Heppe auf Anfrage von Stimme.de.
Der Eingang des betroffenen Verwaltungsgebäudes ist auch am Donnerstag mit Absperrband umzogen. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes steht davor. Nach Informationen unserer Redaktion wurden bereits am Mittwoch alle dortigen Mitarbeiter angewiesen, von nun an im Homeoffice zu arbeiten. Eine Bestätigung von der Lidl-Pressestelle hierzu liegt noch nicht vor.
Woher der Brief, der am Mittwochnachmittag explodiert war, gekommen war, blieb zunächst offen. Auch ein mögliches Motiv des Absenders und die Frage, ob es zuvor eine Bombendrohung gegeben haben könnte, sind nach Angaben der Polizei noch Gegenstand der Ermittlungen.
Beim Öffnen eines Briefes war es zu der Explosion gekommen. Ein Mensch wurde dabei mittelschwer verletzt, zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt. Spezialisten des Landeskriminalamts Baden-Württemberg durchsuchten mit Sprengstoffspürhunden das gesamte Gebäude, fanden aber keine weiteren verdächtigen Gegenstände.
Bei den Verletzten handelt es sich nach Informationen unserer Redaktion um zwei Männer und eine Frau. Die zwei Männer sollen in der Poststelle der Verwaltung arbeiten. „Dazu können wir keine Angaben machen“, sagt allerdings Polizeisprecher Daniel Fessler. „Es waren alle den Umständen entsprechend gesetzt“, sagt René Rossow vom DRK Heilbronn über die Stimmung in der aus dem Gebäude evakuierten Lidl-Belegschaft. Der Einsatz der Rettungskräfte sei optimal gelaufen, so Rossow.