Heilbronner Innenstadt
Lesezeichen setzen Merken

Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie: Kaiserstraße vorübergehend gesperrt

  
Erfolgreich kopiert!

Mehrere tausend Teilnehmer werden am Dienstagabend bei der Heilbronner Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie erwartet. Das hat Auswirkungen auf den Nahverkehr.

  

"Zeit zu handeln – gemeinsam gegen Rechts" ist das Motto für die Kundgebung am Dienstag, 23. Januar, 18 Uhr, auf dem Heilbronner Marktplatz und auf dem Kiliansplatz, zu der die Veranstalter mehrere Tausend Teilnehmende erwarten. Aus Sicherheitsgründen ist die Kaiserstraße deshalb zwischen 17 und 20.30 Uhr für Busse, Stadtbahnen, Taxis und andere Fahrzeuge gesperrt.

Die Stadtbusse werden zwischen Hauptbahnhof und Harmonie beziehungsweise Allee Post über die Südstraße umgeleitet, die Haltestellen Neckarturm und Rathaus werden nicht bedient. Die Haltestelle Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz wird in die westliche Bahnhofstraße (Regionalbushaltestellen) verlegt, die Haltestelle Karlsruher Straße fällt weg.


Stadtbahnlinie S4 fährt nicht durch die Heilbronner Innenstadt

Die "Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie" hat auch Auswirkungen auf die Stadtbahnen. Die Stadtbahnlinie S4 Eppingen – Öhringen fährt über die DB-Strecke, bedient somit nicht die Heilbronner Innenstadt und hält auf den Gleisen im Hauptbahnhof. Die Stadtbahnlinien S41/S42 fahren anstatt zum Hauptbahnhof ab Harmonie zum Pfühlpark und zurück.

Weitere Informationen gibt es unter www.h3nv.de. Wegen der erwarteten hohen Teilnehmerzahl verweist die Stadt Heilbronn diejenigen, die mit dem Auto anreisen, außerdem auf Parkflächen auf der Theresienwiese. 

  Nach oben