Großeinsatz der Feuerwehr in der Lauffener Altstadt
Am Montagnachmittag ist die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in der Mühltorstrasse in Lauffen ausgerückt. Der Qualm war weithin zu sehen. Zahlreiche Menschen strömten zum Brandort in der Lauffener Altstadt.
Gegen 18 Uhr hatte die Freiwillige Feuerwehr den Brand eines Dachstuhls unter Kontrolle gebracht. Noch ist unklar, wie es zu dem Brand kommen konnte. Nach Angaben des Kommandanten Heiner Schiefer ging der Alarm um kurz nach 17 Uhr ein. In der engen Straße mit dichter Bebauung kämpften insgesamt 80 Mitglieder der Wehren aus Lauffen und Heilbronn gegen die Flammen, die aus den Fenstern schlugen. Mithilfe einer Drohne verschafften sich die Brandbekämpfer einen Überblick über den Einsatzort.
Wichtig sei es gewesen, ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude zu verhindern. Ein angebautes Gebäude wurde aber in Mitleidenschaft gezogen. Alle 13 Bewohner konnten sich selbstständig ins Freie retten. Der Rettungsdienst war mit insgesamt vier Fahrzeugen vor Ort.
Beide Häuser sind nicht mehr bewohnbar. Das Gebäude in dem der Brand ausbrach, ist außerdem einsturzgefährdet. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hunderttausend Euro liegen.
In den Abendstunden ist die Feuerwehr noch immer im Einsatz. Sobald die Brandstelle betreten werden kann, werden Brandermittler der Polizei sowie weitere Experten versuchen herauszufinden, wie es zu dem Feuer kommen konnte.