Neckarsulm/Ulm
Lesezeichen setzen Merken

Briefbombe bei Lidl: Polizei veröffentlicht Überwachungsvideo

  
Erfolgreich kopiert!

Mithilfe eines Überwachungsvideos sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zu dem Mann geben sollen, der mutmaßlich drei Briefbomben an Lebensmittelunternehmen geschickt hat - eine davon explodierte im Lidl-Verwaltungsgebäude in der Rötelstraße.

Von unserer Redaktion

Nachdem in einem Verwaltungsgebäude bei Lidl, sowie beim Hersteller von Capri-Sun in Eppelheim Postsendungen explodiert waren und die Polizei kurz danach auch noch eine dritte mit Sprengstoff versehene Sendung bei München abfangen konnte, wurde bereits ein verdächtiger 66-Jähriger verhaftet. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft waren es Ermittlungen zur Art der Sprengstoffpakete, die auf die Spur des Rentners führten.

Nun sucht die Polizei Zeugen und veröffentlicht dazu die Aufnahmen eines Überwachungsvideos, das zeigt, wie die Sendungen bei einer Postfiliale in Ulm abgegeben werden. Die Aufnahmen stammen von Montag, den 15. Februar 2021. Sie wurden in der Postannahmestelle in der Rosengasse 5 in Ulm aufgezeichnet. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.


Mehr zum Thema

Das Foto zeigt einen Rettungshubschrauber beim Abflug. Foto: privat
Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Briefbombe explodiert in Lidl-Verwaltungsgebäude


Die Sonderkommission des Landeskriminalamts und die Staatsanwaltschaft Heidelberg stellen folgende Fragen:

  • Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Mann machen?
  • Wer hat den Mann am Montag, 15. Februar 2021, im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm gesehen?
  • War der Mann an diesem Tag zu Fuß, mit einem Fahrrad, einem sonstigen Fahrzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs?
  • Können Angaben zu möglichen Begleit- oder Kontaktpersonen gemacht werden?
  • Wer kann Angaben zu dem von diesem Mann getragenen, auffälligen Schal machen?

 

Die Sonderkommission hat eine Hotline für Zeugenhinweise zu dem Fall eingerichtet, die rund um die Uhr Hinweise entgegennimmt.

Telefonnummer 0800/503 503 533

 


Mehr zum Thema

Beschwerdebriefe in Säcken. Im ersten Halbjahr haben sich Menschen erneut deutlich häufiger über die Deutsche Post und ihre Wettbewerber beschwert als im Jahr zuvor.
Neckarsulm/Heilbronn
Lesezeichen setzen

Nach Explosion bei Lidl: Polizei-Tipps für Umgang mit verdächtigen Briefen


  Nach oben