Brutaler Raubüberfall in Neckargartach
In der Nacht auf Donnerstag ist es in Neckargartach in einem Mehrfamilienhaus zu einem schweren Raubüberfall gekommen. Die Opfer wurden gefesselt und befanden sich über eine Stunde lang in einer hilflosen Lage.
In der Nacht auf Donnerstag ist es in Neckargartach in einem Mehrfamilienhaus zu einem schweren Raubüberfall gekommen. Die Opfer wurden gefesselt und befanden sich mehrere Stunden lang in einer hilflosen Lage.

Das Haus in der Philipp-Hagner-Straße in Neckargartach wirkt unscheinbar; auffällig ist höchstens die rote Alarmanlage über dem Hauseingang.
20 Streifen auf Fahndung
Dennoch sind Donnerstagnacht gegen 1 Uhr drei Männer in das Haus eines Ehepaares eingestiegen. Die 66- und 73-jährigen Eheleute wurden dadurch aus dem Schlaf gerissen und sofort von den Tätern überwältigt und gefesselt - ebenso wie eine 90-Jährige weitere Bewohnerin und ihre 52-jährige Pflegebedienstete.
Nachdem die Männer Bargeld und Schmuck gestohlen hatten, flohen sie in unbekannte Richtung.
Gegen 2.30 Uhr gelang es den Gefesselten, sich zu befreien und die Polizei zu alarmieren. Über 20 Streifen fahndeten vergeblich nach den Männern. Alle vier Bewohner des Hauses erlitten bei dem Überfall leichte Verletzungen und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Die Unbekannten werden wie folgt beschrieben
Einer der Täter dürfte etwa 1,70-1,75 Meter groß und schlank sein. Er trug eine dunkelblaue Strickmütze mit Bommel sowie einem türkis-weißen Ornament an der Stirn, eine Jeans sowie eine dunkle Jacke. Über Mund und Nase hatte er einen Schal oder Tuch gezogen.
Der zweite Täter ist ungefähr 1,85 Meter groß und kräftig. Er trug eine dunkle Jacke aus leicht glänzendem Stoff, eine dunkle Hose, eine Strickmütze sowie auffallend hochwertig aussehende braune Lederschuhe. Um nicht erkannt zu werden, hatte er ebenfalls einen Schal oder ein Tuch über Mund und Nase gezogen.
Der dritte Unbekannte dürfte ebenfalls 1,70 bis 1,75 Meter groß sein und hatte eine normale Figur mit Bauchansatz. Er war mit einer dunklen Jacke, einer grauen Jogginghose und einer dunklen Mütze bekleidet. Auch er hatte sich mit einem Tuch maskiert.
Zeugen sollen sich melden
Die Kriminalpolizei Heilbronn hofft auf Zeugenhinweise. Personen, die in der vergangenen Nacht zwischen Mitternacht und 2.30 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich umgehend mit der Kripo Heilbronn unter Telefon 07131 104-4444 in Verbindung setzen.
Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich die Täter bereits in den Tagen und Wochen zuvor in der Nähe des Hauses in der Philipp-Hagner-Straße aufgehalten haben könnten, könnten Personen bereits im Vorfeld verdächtige Beobachtungen gemacht haben, denen sie möglicherweise keine größere Bedeutung zugemessen hatten. Auch in solchen Fällen, wird gebeten, dies der Kripo umgehend mitzuteilen.
Für Rückfragen steht die Polizei unter den Telefonnummern 07131/64-36557 (Pressestelle Staatsanwaltschaft) und 07131/104-1013 (Pressestelle Polizeipräsidium) zur Verfügung.
Stimme.de