20-Jähriger stirbt bei schwerem Verkehrsunfall
Brackenheim - Bei einem Zusammenprall zwischen Brackenheim und Haberschlacht starb am Samstag ein 20-Jähriger. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Entgegen den ersten Angaben der Polizei zum Unfall am Samstag zwischen Brackenheim und Stetten, ist ein 20 Jahre alter Fahrer tödlich verletzt worden. Sein 19 Jahre alter Beifahrer wurde leicht verletzt. Der 44-jährige VW-Fahrer liegt mit schwersten Verletzungen im Krankenhaus. Der mutmaßliche Unfallverursacher ist 47 Jahre alt.
Laut Polizei soll der 47-Jährige auf der Landesstraße L1107 an der Abzweigung Richtung Neipperg die Vorfahrt des 20-Jährigen missachtet haben.
Auf Gegenfahrbahn geschleudert
Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei bog gegen 15 Uhr der 47-Jährige mit einem Renault Kastenwagen von der Kreisstraße 2151 aus Richtung Neipperg kommend in die Landstraße 1107 in Richtung Brackenheim ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt des 20-Jährigen, der am Steuer eines Daimler-Benz saß. In diesem Fahrzeug befand sich auch noch ein 19-jähriger Beifahrer.
Im Bereich der Kreuzung kollidierten die beiden Fahrzeuge mit solcher Wucht, dass der Daimler-Benz auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde. Dabei stieß er noch mit einem entgegenkommenden VW zusammen. Der VW fuhr aus Brackenheim in Richtung Stetten und war mit zwei Personen besetzt.
Rettungshubschrauber und Feuerwehr im Einsatz
Der 20-jährige Fahrer des Daimlers starb noch an der Unfallstelle an den Folgen seiner Verletzungen. Sein 19 Jahre alter Beifahrer wurde schwer verletzt. Insgesamt erlitten bei dem Unfall nach Angaben der Polizei drei Personen schwere Verletzungen, der 47 Jahre alte Unfallverursacher wurde leicht verletzt.
Zur Klärung der Unfallursache wurde über die Staatsanwaltschaft Heilbronn ein technischer Sachverständiger beauftragt. Die Feuerwehren von Güglingen und Brackenheim waren im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zwei Notärzten und einem Rettungshubschrauber sowie mit drei Rettungswagen vor Ort. Zur Betreuung von Unfallopfern und Angehörigen war ein Notfallseelsorger im Einsatz.
Eine Vielzahl von Notrufern meldeten der Polizeidirektion Heilbronn am Samstag gegen 15 Uhr den Unfall. Zeugen können weiterhin unter der Nummer 07133/2090 sachdienliche Angaben zum Unfall machen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. red
Frontal-Zusammenprall bei Brackenheim - 26.01.2013 auf einer größeren Karte anzeigen
 

Stimme.de